Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Quartiermanagerinnen vom Seilerberg in Freiberg, Franziska Schulz und Elena Schmidt, zusammen mit AWO-Geschäftsführer Jörg Lehmann (v. l.).
Die Quartiermanagerinnen vom Seilerberg in Freiberg, Franziska Schulz und Elena Schmidt, zusammen mit AWO-Geschäftsführer Jörg Lehmann (v. l.). Bild: Wieland Josch
Freiberg
Ein Treff für mehr Gemeinsamkeit: AWO Freiberg eröffnet Quartiersbüro auf dem Seilerberg

Mit dem neuen Büro hofft man auf einen Effekt der Anwohnermobilisierung. Ein kleines Fest eröffnete das Projekt.

Die kleine Karolin und ihre Mutter, Romy Müller, waren die ersten Besucher, als am Dienstag unter der Adresse Am Seilerberg 2 in Freiberg das erste Quartiersbüro der Arbeiterwohlfahrt eröffnet wurde. Hier befand sich bis vor wenigen Jahren noch ein gut gehender Imbiss. „Vermutlich musste der während der Coronazeit schließen“, meint Elena...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
14:21 Uhr
2 min.
EGMR: Russland hat in Ukraine gegen Menschenrechte verstoßen
Elf Jahre ist der Abschuss der Passagiermaschine über der Ostukraine bereits her. (Archivbild)
Seit mehr als drei Jahren führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Kämpfe gab es schon vorher - mit verheerenden Auswirkungen für Zivilisten. Das Menschenrechtsgericht spricht ein Urteil.
20.06.2025
3 min.
Wo einst C&A Mode verkaufte: Betreutes Wohnen am Dom zu Freiberg geht auf die Zielgeraden
Martina Hegewald, Jörg Lehmann und Steffen Uhlmann (v. l.) in einem der Appartements des Awo-Service-Wohnens am Dom am Untermarkt in Freiberg.
Seit vielen Monaten wird in einem ehemaligen Kaufhaus am Untermarkt kräftig gearbeitet. In wenigen Wochen soll hier ein neues Service-Wohnen eröffnet werden. Können noch Appartements gemietet werden?
Wieland Josch
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
25.06.2025
1 min.
Teilnehmerrekord beim AWO-Team-Cup: Sportereignis in Freiberg mit viel Zuspruch
Beim 4. Awo-Team-Cup war Völkerball eine der Disziplinen.
Das Angebot an Schüler der höheren Klassen in Freiberg und Umgebung war einmal mehr ein Erfolg.
Wieland Josch
14:22 Uhr
3 min.
Bundeskartellamt verhängt höhere Bußgelder
So wie der Bundesadler zeigt manchmal auch das Bundeskartellamt seine Krallen, indem es Bußgelder verhängt.
Wenn eigentliche Wettbewerber gemeinsame Sache machen und ein Kartell bilden, ruft das die Bonner Behörde auf den Plan: Sie möchte Verbraucher vor rechtswidrigen Preisanstiegen schützen.
Mehr Artikel