Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Anwohner befürworten Geschwindigkeitsmessungen in Teichhäuser, einem Stadtteil von Großschirma.
Anwohner befürworten Geschwindigkeitsmessungen in Teichhäuser, einem Stadtteil von Großschirma. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Einwohner von Teichhäuser: Tempokontrolle ist wichtig

In der Debatte um das mobile Messgerät in Teichhäuser, Stadtteil von Großschirma, melden sich jetzt Einwohner zu Wort. Sie sind für die Geschwindigkeitsmessungen. Und das hat einen Grund.

In der Debatte um das mobile Messgerät an der Alten Meißner Straße in Teichhäuser melden sich jetzt Einwohner des Großschirmaer Stadtteils zu Wort. Sie befürworten die Geschwindigkeitsmessungen und haben kein Verständnis dafür, dass Fahrer über die ungewöhnlich aussehende Radarfalle („Gulaschkanone mit Mikrowellenaufsatz“) witzeln.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:45 Uhr
4 min.
Neue Bürgerschaft konstituiert - mit neuer alter Präsidentin vom 26.03.2025
Zum vierten Mal wird Carola Veit zur Bürgerschaftspräsidentin gewählt.
Die 23. Hamburgische Bürgerschaft ist zum ersten Mal zusammengetreten. Um das Amt des Alterspräsidenten gibt es Streit mit der AfD - und es gibt eine neue, altbekannte Präsidentin.
16:05 Uhr
3 min.
Bombenfund in Chemnitz: Warum die Entschärfung so lange dauerte
Live
Einsatzleiter Daniel Großer-Scholz mit der Bombe. Mit einem Wasserstrahl musste sein Team den Heckzünder entfernen.
Schon am Dienstag war offenbar klar, dass die Entschärfung aus der Ferne durchgeführt werden muss. Wie es jetzt mit der Bombe weitergeht, wie eine Spaziergängerin die Entschärfung verzögerte und wie der Tag verlief, lesen Sie im Ticker.
Susanne Kiwitter, Denise Märkisch, Christian Mathea, Thomas Kaufmann
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
14.03.2025
3 min.
„Höchste Zeit, dass sich etwas tut“ – Anwohner in Großschirmaer Ortsteilen für Lkw-Verbot
Die Straße von Reichenbach nach Berbersdorf ist eng. Einwohner fordern eine Tonnagebegrenzung.
Staus und Sperrungen nach Unfällen auf der A 4 belasten Reichenbach und Großvoigtsberg, beides Ortsteile von Großschirma. Anwohner spüren den Verkehr. Gibt es eine Lösung?
Heike Hubricht
17:35 Uhr
1 min.
Sirenen ertönen im Vogtland nur noch einmal monatlich
Der Testrhythmus der Sirenen ändert sich im Vogtland.
Die Anlagen geben dabei jedoch auch eine Sprachnachricht aus.
Lutz Kirchner
14.03.2025
2 min.
B 101 bei Großschirma: Unfall mit Linienbus
Ein Unfall passierte am Freitag auf der B 101 zwischen Freiberg und Großschirma.
Ein Unfall mit einem Bus ereignete sich am Freitagmorgen auf der B 101 zwischen Freiberg und Großschirma. Im Bus der Linie 750 von Döbeln nach Freiberg saßen elf Fahrgäste.
Heike Hubricht
Mehr Artikel