Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
"Evas" unter sich: Daniela Gneuß, Antje Bauch, Katja Haase, Katrin Martin und Linda Meusel (v. l.) im Garten der Jakobi-Kirche in Freiberg.
"Evas" unter sich: Daniela Gneuß, Antje Bauch, Katja Haase, Katrin Martin und Linda Meusel (v. l.) im Garten der Jakobi-Kirche in Freiberg. Bild: Wieland Josch
Freiberg
"Evas" geben Mut und Kraft

Vor rund zwölf Jahren haben sich die "Evas" in der Jakobi-Christophorus-Kirchgemeinde gegründet. Die Frauengruppe füllt seither eine Lücke aus.

Es gibt Gruppen, ganz egal wie groß sie sind, die nach den gut zwei Jahren der Pandemie nur schwer wieder zueinander finden, ihren Rhythmus zurückgewinnen und loslegen können wie in den Zeiten zuvor. Bei den "Evas" hat man diesen Eindruck nicht. Die "Evas" sind eine Gruppierung innerhalb der evangelischen Jakobi-Christophorus-Kirchgemeinde...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
12:05 Uhr
3 min.
Geldvermögen auf Rekordniveau - aber ungleich verteilt
Fünfter Anstieg in Folge: Nominales Geldvermögen der privaten Haushalte nun bei 9.050 Milliarden Euro (Symbolbild)
Die privaten Haushalte sind so reich wie nie. Doch die gewaltige Summe ist alles andere als gleichmäßig verteilt. Wer an der Börse investiert, profitiert besonders.
14.03.2025
1 min.
Wie passen Grabgeflüster und Kaffeeklatsch zusammen? Das erfahren Frauen in der Jakobikirche in Freiberg
Die Frauenabende in der Jakobikirche sind meistens gut besucht.
Die „Evas Abende“ mit Lyrik und Musik gehören fest zum Kalender der Jakobi-Chistophorus-Gemeinde. Das nächste Motto ist ungewöhnlich.
Eva-Maria Hommel
12:04 Uhr
2 min.
Führerschein weg - Kultursenator fuhr mehrmals zu schnell
Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) hat sich gleich mehrfach nicht an die Verkehrsregeln gehalten. (Archivfoto)
Kultursenator Joe Chialo hat seit September keinen Führerschein mehr. Als Grund dafür nennt er selbst mehrere Verstöße gegen das Tempolimit. Der CDU-Politiker hofft, bald wieder ans Steuer zu dürfen.
03.04.2025
3 min.
Auch das gibt es noch: Allgemeinarztpraxis im MVZ am Kreiskrankenhaus Freiberg hat freie Termine
Dr. Roxana Kunze (l.) und Alexandra Kunath im MVZ des Kreiskrankenhauses Freiberg.
Gute Nachrichten aus Freiberg: Nach einer Babypause ist die Allgemeinarztpraxis nahe dem Donatsring wieder hochgefahren. Gute Nachrichten gibt es für Urlauber.
Wieland Josch
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Mehr Artikel