Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Monika und Tim Haake (Frau und Sohn von Reiner Haake) setzen mit Kustos Andreas Massanek einen der ausgestellten Achate in die Vitrine im Foyer der Terra mineralia.
Monika und Tim Haake (Frau und Sohn von Reiner Haake) setzen mit Kustos Andreas Massanek einen der ausgestellten Achate in die Vitrine im Foyer der Terra mineralia. Bild: TU Bergakademie Freiberg
Freiberg
Freiberg: Achate im Foyer der „Terra mineralia“ zu bestaunen

Noch bis November ist die kleine Sonderausstellung im Schloss Freudenstein zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Freiberg.

Besonders schöne Achate, teilweise mit Amethysten, aus der Sammlung des Freiberger Mineralogen Reiner Haake (1937-2023) sind noch bis November dieses Jahres im Foyer der „Terra mineralia“ im Schloss Freudenstein zu sehen. Der Eintritt ist frei. Haake war ab 2008 einer der ersten Reiseleiter für Besuchergruppen in der neu gegründeten „Terra mineralia“. Nun übergibt seine Familie posthum die Achate von Rainer Haake der Mineraliensammlung der TU Bergakademie Freiberg als Dauerleihgabe. Im Anschluss an die Schau im Schloss wandert ein Großteil der Exponate in das Krügerhaus. Der in Jena geborene Reiner Haake hat an der Bergakademie Freiberg studiert. Er arbeitete im VEB Geologische Forschung und Erkundung in Freiberg und nach der Wende als Gesellschafter in der Geologischen Landesuntersuchung GmbH. (fp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
03.07.2025
4 min.
„Wie das Eintauchen in eine ganz andere Welt“: Was einen 13-Jährigen aus Ravensburg am Jugendorgelcamp in Freiberg reizt
Samuel Balicki (an der Orgel) und Organist Clemens Lucke sowie weitere Teilnehmer am Jugendorgelcamp in Freiberg.
Er ist noch sehr jung und trotzdem schon voller Pläne. Samuel Balicki aus Baden-Württemberg ist für wenige Tage in Freiberg und darf dort die Königin der Instrumente spielen.
Wieland Josch
07.05.2025
5 min.
Künstliche Intelligenz schickt Touristen in die Kunstsammlungen Freiberg, die es aber gar nicht gibt
Welche Tipps gibt ChatGPT für die Gäste von Freiberg? Reporterin Heike Hubricht hat es getestet.
Vor zwei Jahren testete die „Freie Presse“ die Empfehlungen des Dialogsystems ChatGPT für einen Freiberg-Besuch. Damals schlug die KI das Baden in einer abgelassenen Talsperre vor. Und heute?
Heike Hubricht
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
12:42 Uhr
2 min.
Maja T. verliert 14 Kilo – Ärzte erwägen Herzschrittmacher
Maja T.s Vater fürchtet gesundheitliche Schäden bei seinem Kind. (Archivbild)
Die in Ungarn inhaftierte non-binäre Person Maja T. kämpft nach vier Wochen Hungerstreik ihrem Umfeld zufolge mit lebensbedrohlichen Folgen. Die Herzfrequenz ist erschreckend niedrig.
12:40 Uhr
2 min.
Starkes Schwitzen: Woran es liegen kann - und was hilft
Übermäßiges Schwitzen, medizinisch Hyperhidrose genannt, kann viele Ursachen haben.
Stress, Hormone, Medikamente: Es gibt diverse Gründe für übermäßiges Schwitzen. Manche Tipps gegen die Schweißflecken sind überraschend simpel - etwa die richtige Art, sich abzutrocknen.
Mehr Artikel