Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Mittelsächsische Philharmonie unter Leitung von GMD Attilio Tomasello begeisterte beim Sinfoniekonzert im Oktober.
Die Mittelsächsische Philharmonie unter Leitung von GMD Attilio Tomasello begeisterte beim Sinfoniekonzert im Oktober. Bild: E. Mildner
Freiberg
Freiberg: Klassische Sinfonien stehen auf dem Programm

Zum Sinfoniekonzert am Donnerstag in der Nikolaikirche Freiberg und am Freitag im Theater Döbeln spielt die Mittelsächsische Philharmonie Sinfonien von Johann Stamitz, Joseph Haydn und Franz Schubert.

Klassische Sinfonien stehen auf dem Programm des zweiten Konzertes der Mittelsächsischen Philharmonie in dieser Spielzeit am Donnerstagabend in Freiberg und am Freitagabend in Döbeln. Es erklingen Sinfonien von Johann Stamitz, Joseph Haydn und Franz Schubert. Die Kombination der 1750, 1795 und 1825 entstandenen Werke zeigt Phasen der Entwicklung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.03.2025
2 min.
Nagelsmann: Kaputter Drucker und Vokabel-Zettel
Julian Nagelsmann kommen gute Ideen kurz vor dem Einschlafen.
Visualisierung ist eine bei Trainern beliebte Methode. Mit selbstgemachten Skizzen sollen Ziele sichtbar werden. Der Bundestrainer findet die Idee gut, berichtet aber von seinen praktischen Problemen.
23.03.2025
2 min.
Wenn Auto auf Reh und Wildschwein trifft: Mehr Wildunfälle in Mittelsachsen
Die Anzahl der Wildunfälle ist in Mittelsachsen gestiegen.
Bei Zusammenstößen mit Tieren auf der Fahrbahn sind in Mittelsachsen immer mehr Menschen verletzt worden. Auf einer Strecke im Landkreis häufen sich Unfälle auffällig.
Jan Leißner
03.03.2025
1 min.
5. Sinfoniekonzert erklingt im Freiberger Theater
Gesangssolist ist Beomseok Choi. Begleitet wird er von der Mittelsächsischen Philharmonie.
Am Mittwoch und Donnerstag, jeweils 19.30 Uhr in Freiberg und am Freitag, 19.30 Uhr in Döbeln wird das Konzert aufgeführt.
Freie Presse
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
09.03.2025
3 min.
Konzert im Freiberger Theater: Kapitän Beomseok Choi steuert das Schiff sicher in den Hafen
Beomseok Choi interpretierte 4 Gedichte von Walt Whitman, darunter „O Captain! My Captain!“. l
Attilio Tomasello dirigierte ein Orchester, das mit Pauken und Trompeten den Klang des Kampfes lebendig machte. Beethoven und Haydn eröffneten den Abend. Doch was geschah mit Whitmans Gedichten?
Elke Hussel
Mehr Artikel