Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Knapp einen Meter hoch und 2,5 Tonnen schwer: Freiberg hat mobile Fahrzeugsperren gekauft.
Knapp einen Meter hoch und 2,5 Tonnen schwer: Freiberg hat mobile Fahrzeugsperren gekauft. Bild: Bojack/SVV
Freiberg
Mehr Sicherheit auf Volksfesten: Freiberg ordert zusätzliche mobile Fahrzeugsperren

Die Blockaden sollen die Sicherheit bei Freiluft-Veranstaltungen erhöhen. Angedacht ist, sie auch zu vermieten. Woher kommen die ersten Anfragen?

Die Stadt Freiberg investiert weiter in die Sicherheit der Besucher von Volksfesten. Wie Martin Seltmann (parteilos) als amtierender Oberbürgermeister in der jüngsten Sitzung des Freiberger Stadtrates bekanntgab, habe die Stadtverwaltung vier zusätzliche mobile Fahrzeugsperren geordert. Die Kosten bezifferte Seltmann auf 64.000 Euro.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:29 Uhr
4 min.
Sprengung von Geldautomaten in Limbach-Oberfrohna: „Die Wände haben gewackelt“
Update
So sieht es am Freitagmorgen an der Commerzbank in Limbach-Oberfrohna aus.
Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag einen Geldautomaten gesprengt. Der Tatort befindet sich mitten im Zentrum, mehrere Anwohner bekamen die Tat mit. Die Polizei hat erste Hinweise auf den Hergang.
Julia Grunwald, Benjamin Lummer, Holger Frenzel
16:00 Uhr
1 min.
Einer der größten Arbeitgeber in Zwönitz öffnet seine Türen und feiert ein Fest
Die Aalberts Surface Technologies GmbH in Zwönitz öffnet ihre Türen.
Interessierte können am Samstag hinter die Kulissen des Zwönitzer Oberflächenbeschichters bei Aalberts blicken.
Thomas Lesch
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
16:00 Uhr
2 min.
Nach Übelkeit: Zverev in Halle erneut im Halbfinale
Alexander Zverev hatte zu Beginn mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.
Alexander Zverev darf weiter auf den ersten Titel auf Rasen hoffen. In Halle steht er wie in den Vorjahren im Halbfinale. Auf dem Weg zum Sieg muss er aber eine Schrecksekunde überstehen.
10:00 Uhr
3 min.
Mahnende Worte an die Stadträte von Freiberg: Arnd Böttcher mit Eintrag ins Goldene Buch geehrt
Arnd Böttcher (M.) trug sich in Anwesenheit von Landrat Sven Krüger (r.) und des amtierenden Oberbürgermeisters Martin Seltmann ins Goldene Buch der Stadt Freiberg ein.
Der frühere Bürgermeister Arnd Böttcher nutzte seine Ehrung, um den Stadträten ins Gewissen zu reden. Zuvor bekam er eine Laudatio von einem besonderen Weggefährten.
Wieland Josch
04.06.2025
3 min.
Freiberger Bahnhof könnte Teil des Landratsamtes werden
Sven Krüger hat die Sanierung des Freiberger Bahnhofs als OB der Silberstadt angeschoben.
Die Verlagerung der Kfz-Zulassungsbehörde ist beschlossene Sache. Doch inzwischen wird über weitere Büroflächen in dem markanten Empfangsgebäude verhandelt. Was bedeutet das für die Region?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel