Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Amtsgericht Freiberg ging es am Montag ein weiteres Mal um eine Beleidigung auf der Internetplattform Twitter (heute X).
Am Amtsgericht Freiberg ging es am Montag ein weiteres Mal um eine Beleidigung auf der Internetplattform Twitter (heute X). Bild: Symbolfoto: Fabian Sommer/dpa
Freiberg
Freiberger Gericht bestätigt: „Nazi-Hexe“ ist eine Beleidigung für Politikerin

Das Amtsgericht bestätigte, dass eine ehemalige Bundestagsabgeordnete beleidigt wurde. Das Verfahren um einen Internet-Kommentar beschäftigte mehrfach Gerichte. Das Urteil muss noch nicht das Ende sein.

Ist es eine Beleidigung oder eine Tatsachenbehauptung, Agnes Strack-Zimmermann als „alte Nazi-Hexe“ zu bezeichnen, die besser „die Reise vor Gottes jüngstem Gericht antreten würde“? Den Satz soll der 72-jährige Angeklagte 2023 auf der Internetplattform Twitter (heute X) unter ein Foto gesetzt haben, welches die damalige...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.06.2025
3 min.
Stichverletzung im Chemnitzer Stadthallenpark: Schuldspruch für 30-jährigen Mann
Ein 30-Jähriger musste sich am Dienstag wegen Körperverletzung und Beleidigung vor dem Chemnitzer Landgericht verantworten.
Ein Mann wurde am Dienstag vor dem Landgericht Chemnitz wegen Körperverletzung schuldig gesprochen. Er soll 2022 einen anderen bei einem Streit im Stadthallenpark mit einem spitzen Gegenstand verletzt haben.
Luisa Ederle
13:28 Uhr
3 min.
Chemnitzer Tanz-Rekordversuch: „Nicht jede Stadt kann auf einem Bein stehen.“
Sabrina Sadowska bringt die Chemnitzer zum Tanzen.
Beim Festival „Tanz Moderne Tanz“ wird versucht, den Weltrekord der größten Ballettklasse zu brechen. Die Zielmarke liegt bei 1600 Teilnehmern.
Jens Kassner
19.06.2025
3 min.
Freiberg: Untreue-Prozess gegen Rechtsanwältin aus Mittelsachsen
Am Amtsgericht Freiberg fand am Mittwoch ein Prozess wegen Untreue statt.
Sie sollte ihre Mandanten vertreten – doch stattdessen soll sie deren Geld auf ihr eigenes Konto gebucht haben: Vor dem Amtsgericht Freiberg stand am Mittwoch eine Anwältin aus Mittelsachsen wegen Untreue.
Heike Hubricht
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
13:27 Uhr
5 min.
Balaton-Flair auf der Seebühne Kriebstein: „Gräfin Mariza“ peppt den Theatersommer auf.
Lindsay Funchal als Gräfin Mariza.
Das Mittelsächsische Theater serviert mit der beliebten Operette einen Sommernachtstraum zwischen Walzer, Csárdás und rosarotem Pather. Witzige Würze und Erste-Sahne-Melodien treffen hier auf ein fabelhaftes Ensemble.
Elke Hussel
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel