Friedenslicht erreicht Wechselburg
Das diesjährige Friedenslicht aus Betlehem soll am Dienstag nach Wechselburg gebracht werden. Von 16 bis 18 Uhr kann jeder eine Kerze oder Laterne an dem Licht in der Basilika entzünden. Aufgrund der Pandemie und der damit einhergehenden Corona-Regelungen des Bistums Dresden-Meißen wird es dieses Jahr laut Gemeindereferentin Sabine Bley nur einen Stationsgottesdienst in der Kirche geben. Ehe das Friedenslicht in die Häuser getragen wird, erfolgt eine Segnung. Bley weist darauf hin, dass auf Abstände zu achten und ein Mundschutz zu tragen ist. Es kann zu Wartezeiten kommen. "Vergessen Sie bitte nicht, Laterne und Kerze mitzubringen", rät Bley. Das Friedenslicht wird seit 1986 verteilt. Jedes Jahr entzündet ein Kind das Friedenslicht an der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Betlehem. Von dort aus wird es in alle Welt verteilt. In Deutschland holen traditionell Pfadfinder aus Wien das Licht ab. (acr)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.