Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Museumsleiterin Andrea Weigel präsentiert die Jacquard-Maschine in der Tannenhauerfabrik.
Museumsleiterin Andrea Weigel präsentiert die Jacquard-Maschine in der Tannenhauerfabrik. Bild: Hendrik Jattke
Freiberg
Großes Museum, große Sorgen

Die Historische Schauweberei in Braunsdorf ist ein Schatz, aber kann ihn sich Niederwiesa noch leisten? Und was tut Sachsen für sein textiles Erbe?

Andrea Weigel könnte stundenlang erzählen. Zum Beispiel über die Jacquard-Maschine, bei der das Muster in Lochkarten einprogrammiert ist - ein Vorläufer der Computerprogrammierung. Auch über die anderen 44 Maschinen und Aggregate, die zum großen Teil noch funktionstüchtig sind, weiß die Museumsleiterin viel zu sagen: "Daran...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.04.2025
4 min.
Kindergeburtstag und Webrahmen für alle: Das bietet die Historische Schauweberei Braunsdorf im Kulturhauptstadt-Jahr
Museumsleiterin Cornelia Hilsberg hat neue Zahlen zur Historischen Schauweberei Braunsdorf vorgelegt.
Eine ganze Reihe funktionsfähige, programmierbare Webmaschinen - die Möbelstofffabrik bei Chemnitz ist einzigartig, dennoch kommen nicht allzu viele Besucher. Bringt die Kulturhauptstadt die Wende?
Eva-Maria Hommel
20.05.2025
4 min.
Parken in Lichtenwalde und Braunsdorf wird teurer - und einfacher
Bürgermeister Raik Schubert erklärt die Parkgebühren in Lichtenwalde und Braunsdorf.
Schloss und Park Lichtenwalde und die Wanderwege an der Zschopau sind beliebt. Wo können Besucher parken und wie lang? Was kostet es und braucht man überall zwingend Bargeld? Ein Überblick.
Eva-Maria Hommel
20.06.2025
5 min.
Barzahlungen ab 10.000 Euro künftig verboten: Neue Cash-Obergrenze kommt
Mit neuen Beschränkungen für Bargeldzahlungen will die EU die Geldwäsche und Kriminalität eindämmen. Vielen gehen diese Maßnahmen aber zu weit.
Die Deutschen zahlen noch immer sehr gerne in bar. Doch genau da kommt jetzt eine gravierende Änderung auf sie zu.
Jürgen Becker
07:23 Uhr
6 min.
Trump: Irans Atomanlagen zerstört - Neue Angriffe auf Israel
US-Präsident Trump warnt den Iran vor Vergeltung.
Die USA greifen in den Krieg im Iran ein und bombardieren Atomanlagen. Der Iran droht mit Konsequenzen - und feuert erneut Raketen auf den Erzfeind Israel. Der Konflikt weitet sich dramatisch aus.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
07:30 Uhr
5 min.
Messerangriff in Hamburg: Was einen Monat danach bekannt ist
Bei dem Messerangriff vom 23. Mai 2025 wurden nach jüngsten Angaben der Staatsanwaltschaft 19 Menschen im Hamburger Hauptbahnhof verletzt. (Archivbild)
Gut vier Wochen nach dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof werden die Ermittlungen umfangreicher. Die Staatsanwaltschaft befasst sich nun auch mit einem Vorfall in Schleswig-Holstein.
Bernhard Sprengel, dpa
Mehr Artikel