Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Von außen ist dem markanten Freiberger Gerichtsgebäude an der Beethovenstraße nicht anzusehen, dass im Inneren erneut saniert werden muss.
Von außen ist dem markanten Freiberger Gerichtsgebäude an der Beethovenstraße nicht anzusehen, dass im Inneren erneut saniert werden muss. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg

Gutachten zum Wasserschaden im Freiberger Gerichtsgebäude liegt vor: Die Rede ist von einem Millionenbetrag

Acht Monate nach dem Wasserschaden im sanierten Justizgebäude wird immer noch abgerissen, bevor die Arbeiten von vorn beginnen. Polizei und Justiz, die seit 2017 in Interimsquartieren sind, wissen nicht, wann sie einziehen.

Schon seit dem Frühjahr sollten eigentlich im markanten Gerichtsgebäude an der Beethovenstraße in Freiberg wieder Verhandlungen laufen und Richter Recht sprechen. Das historische Gebäude mit Polizeirevier, das seit 2017 saniert worden war, stand im ersten Quartal kurz davor, wieder seiner Bestimmung übergeben zu werden - Gericht und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
17:30 Uhr
4 min.
Die Stimme als Brücke: Mathias Kunze aus Falkenau erobert die Opernbühnen der Welt
2025 ist das Jahr der Stimme: Opernsänger Mathias Kunze aus Falkenau studiert aktuell eine Wagner-Rolle ein.
Die Stimme ist Instrument des Jahres 2025. Mit Konzerten, Vorträgen und Erlebnisangeboten wird deren Einzigartigkeit gewürdigt. Für Sänger wie Mathias Kunze ist sie unentbehrliches Arbeitswerkzeug.
Christof Heyden
17:35 Uhr
3 min.
Keuchhusten-Fälle 2024 in Sachsen mehr als verzehnfacht
2024 gab es deutlich mehr Fälle von Keuchhusten in Sachsen als 2023. (Symbolbild)
Seit Monaten grassiert der Keuchhusten in Sachsen. Die Krankheit ist hochansteckend und leicht übertragbar. Häufig entwickelt sich eine Lungenentzündung - dabei gibt es eine Schutzimpfung.
08.01.2025
5 min.
Freiberg: Wie steht die Stadt zu Böllerverbot?
Zwei Balkonbrände ereigneten sich Silvester 2024/25 in Freiberg – auf dem Wasserberg (Foto) und in Friedeburg.
Nach dem tödlichem Unfall in Hartha bei Döbeln und zwei Balkonbränden in Freiberg zu Silvester 2024/25 kocht eine Debatte zu einem Böllerverbot hoch. Was sagt Freibergs Oberbürgermeister dazu?
Heike Hubricht
20.01.2025
1 min.
Streit um Grünen-Kreisrat aus Burgstädt: Kreistag-Sondersitzung in Freiberg kostet 10.000 Euro
Der mittelsächsische Kreistag berät am 22. Januar erneut im Berufsschulzentrum „Julius Weisbach" in Freiberg.
Im Streit um ein Kreistagsmandat zwischen Land und Landkreis steht ein neuer Höhepunkt an: Die Kreisräte sollen am 22. Januar erneut entscheiden.
Grit Baldauf
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Update
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
Mehr Artikel