Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Wegen der tagesaktuellen Zahlen. Wegen der steigenden Tendenzen. Wegen der Angrenzung zu Hochrisikolandkreise und Tschechien (die noch weniger Kontrolle über die Ausbreitung haben). Wegen Warnung vom Arbeitgeber über nicht bezahlte Quarantänezeit. Wegen der überbelasteten Abstrichambulanzen für Reiserückkehrer. Und nicht zuletzt, wegen Leute, die die Erkrankungszahlen und -folgen ständig hinterfragen, Misstrauen gegen allgemein angeordnete Schutzmaßnahmen verbreiten, die Verantwortung woanders als bei sich selbst suchen, und damit ein unvorteilhaftes Gesamteindruck über die Region schaffen.
Nein. Wegen der Zahlen. Es gibt kein Beherbergungsverbot in Sachsen mehr, jeder könnte kommen, aber warum sollte man in eine Region in Urlaub fahren mit einer Inzidenz über 100? Und so wenig Einsicht bei Einwohnern und Landrat?
Nur um das richtig zu stellen: nicht wegen der Corona- Zahlen, sondern wegen der Anordnungen!