Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freiberg
In den Dschungel fürs Weltklima

Freiberger Forscher starten ein besonderes Projekt im Amazonasbecken. Sie untersuchen die "grüne Lunge der Erde" auf Spuren von Treibhausgasen. Dafür können sie auf Erfahrungen aus Sachsen zurückgreifen.

Den Geheimnissen des Ökosystems Boden geht Jörg Matschullat vom Lehrstuhl für Geochemie und Geoökologie an der TU Bergakademie Freiberg mit seinem Team seit Jahren nach. Jeder Kubikmeter Erde ist Lebensraum für Milliarden von Lebewesen. Auch deshalb sind Böden Quelle und Senke für die klimarelevanten Spurengase Kohlendioxid, Methan und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.07.2023
4 min.
TU Bergakademie Freiberg misst den Klimawandel – Und wie heiß war es am Hitze-Samstag?
Der Freiberger Forscher Dr. Frank Zimmermann an der Wetterstation nahe des Besucherbergwerks Reiche Zeche der TU Bergakademie Freiberg.
Die TU Bergakademie Freiberg hat eine eigene Wetterstation. So wissen die Forscher stets, wie Temperaturen, Niederschläge, Sonneneinstrahlung und Wind in der Bergstadt sind.
Heike Hubricht
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
25.03.2025
2 min.
"Geory": Diese App macht das iPhone zum Reisetagebuch
Gleich ist das Reisetagebuch startklar: "Geory" gibt es nur für iOS.
Hand aufs Herz: Wer erinnert sich ein Jahr nach der Reise noch, wo genau er wann war? Und verblassen nicht auch schon die Erinnerungen ans Erlebte? Dagegen hilft nur eins: unterwegs nachhalten.
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
10.07.2023
6 min.
Ökosystem, Extremwetter, Trockenheit? Das bedeutet der Anstieg der Meerestemperaturen wirklich
Dunkle Wolken über Niedersachsen: Der Anstieg der Temperatur des nördlichen Atlantiks kann auch für Mitteleuropa Folgen haben. Forscher halten eine Zunahme von Extremwetterereignissen für möglich.
Freiberger Geoökologe Jörg Matschullat über steigende Meerestemperaturen und die Folgen für Mensch und Natur
Frank Hommel
25.03.2025
2 min.
Wunsch nach mehr Gehalt: Welche Argumente ziehen
Haben Sie jüngst mit einer starken Idee Ihrem Unternehmen weitergeholfen? Solche Erfolge sollten Sie in einer Gehaltsverhandlung vorbringen.
"Mehr kann ich nicht zahlen!" Manche Arbeitgeber machen schon früh klar, wann beim Gehalt Schluss ist. Wer trotzdem verhandelt, muss seine Argumente gut vorbereiten. Wie geht das?
Mehr Artikel