Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Verkehrsführung am Freiberger Häuersteig wurde in ein Einbahnstraßensystem verwandelt.
Die Verkehrsführung am Freiberger Häuersteig wurde in ein Einbahnstraßensystem verwandelt. Bild: Eckardt Mildner/Archiv
Freiberg
Info-Abend mit ADAC und Verkehrswacht: Was gilt denn nun am Freiberger Häuersteig?

In Freibergs größtem Einkaufszentrum wurde nach 34 Jahren die Verkehrsführung geändert. Das sorgte für viel Aufregung. Am Dienstagabend erfahren Verkehrsteilnehmer Genaueres.

Der Motorsportclub Bergstadt Freiberg lädt am Dienstag, 19 Uhr zu einer Verkehrsteilnehmerschulung, bei der es explizit um die Verkehrsregelungen am Freiberger Häuersteig gehen soll. Der Motorsportclub ist Mitglied im ADAC und hat Jürgen Müller als Referent der Verkehrswacht eingeladen, neue Regeln zu erläutern und Genaueres zur...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:16 Uhr
1 min.
Autos prallen in Leipzig zusammen - zwei Verletzte
Zwei Frauen sind in Nähe der Leipziger Buchmesse bei einem Autounfall verletzt worden. (Symbolbild)
Eine 50-jährige Autofahrerin gerät durch einen Fahrfehler in den Gegenverkehr. Es kommt zur Kollision.
Von Cornelia Schönberg
2 min.
16.03.2025
2 min.
Der gute alte Häuersteig in Freiberg - und plötzlich stolpert der Autopilot
Meinung
Redakteur
Zufahrt und Parkplatz am Einkaufszentrum Häuersteig Freiberg sind neu geregelt.
Wenn jemand in gewohnte Bahnen des Alltags eingreift, gehen die Emotionen hoch. So wie beim Umbau des Häuersteigs. Da hilft nur eins.
Cornelia Schönberg
27.03.2025
4 min.
Was diese Gießerei im Erzgebirge produziert, ist deutschlandweit gefragt – sogar im Freizeitpark Plohn
Das flüssige Eisen wird in die Formen gegossen. Um die 5000 verschiedene Gehäuse für Elektromotoren werden in der Schönheider Gießerei hergestellt.
Sie stecken in Tunneln, Aufzügen und Schiffen: Die Gießerei Schönheider Guss fertigt Spezialteile, die in ganz Deutschland und darüber hinaus gefragt sind. Sogar der Freizeitpark Plohn setzt bei seiner Wildwasserbahn auf die Produkte aus dem Erzgebirge.
Heike Mann
07:00 Uhr
2 min.
Bekannt aus der Kultsendung „Bares für Rares“: Trödelhändler und Künstler Waldi kommt nach Chemnitz
Trödel-Händler Waldi Lehnertz stellt bald in Chemnitz aus.
In der Galerie Schmidt Rottluff im Chemnitzer Zentrum eröffnet bald eine Ausstellung mit einem TV-Star. Gemeinsam mit Maler Thomas Jankowski entstehe ein einzigartiger Dialog. Ein Meet and Greet ist geplant.
Denise Märkisch
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
15.03.2025
5 min.
Verkehrswacht checkt den Freiberger Häuersteig: Macht das jetzt alles mehr Sinn, Herr Müller?
Jürgen Müller ist Fahrlehrer im Ruhestand. Für die Verkehrswacht Sachsen knöpft er sich ab und zu spannende Themen vor.
Seit die Verkehrsführung im Einkaufszentrum an der B 101 umgestellt wurde, gibt es heiße Diskussionen - und ständig kleine Änderungen. Was sagt ein Fahrlehrer dazu? Jürgen Müller hat das Areal gecheckt.
Cornelia Schönberg
Mehr Artikel