Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jennifer Diehl, Chefin der Ausländerbehörde im Landratsamt, hat das Serviceportal aufgebaut.
Jennifer Diehl, Chefin der Ausländerbehörde im Landratsamt, hat das Serviceportal aufgebaut. Bild: T. Knoszalla/LRA
Freiberg
KI-Assistent soll ausländische Arbeitskräfte nach Mittelsachsen lotsen

Welcome-mittelsachsen.de, die neue digitale Servicestelle für Fachkräfte, wird jetzt noch erweitert: Ein KI-Assistent hat den ersten Test bestanden. Wie geht es weiter?

Mittelsachsens Kreisverwaltung ist für ihre digitale Servicestelle Arbeit und Migration mit dem Deutschen Fachkräftepreis in der Kategorie „Digitalisierung & KI“ ausgezeichnet worden. Die mehrsprachige Plattform welcome-mittelsachsen.de, die seit Dezember online ist, hat die Jury überzeugt. Mittelsachsen beweise, wie Digitalisierung die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.12.2024
2 min.
Mittelsachsen startet digitale Plattform für ausländische Fachkräfte
Der erste Beigeordnete Lothar Beier hat den Start der neuen Serviceplattform des Landratsamtes verkündet.
Die Landkreisverwaltung digitalisiert die Prozesse zur Integration von Migranten auf dem Arbeitsmarkt. Das soll auch bürokratische Verfahren für Arbeitgeber vereinfachen.
Jan Leißner
06:42 Uhr
3 min.
Nummer eins: Baumann ist "auf den Geschmack gekommen"
Oliver Baumann hat als Nummer eins vor dem Italien-Rückspiel gut Lachen.
Oliver Baumann ist der Senior im Nationalteam. Lange muss er auf sein erstes Länderspiel warten. Jetzt steht er gegen Italien im Rampenlicht. Und diese Rolle gefällt dem Hoffenheimer schon.
26.02.2025
2 min.
Bei dem Thema ist Mittelsachsen deutschlandweit ganz vorn
Jennifer Diehl (l.), hier bei einer Kreistagssitzung, zeichnet als Leiterin der Ausländer- und Asylbehörde mit verantwortlich für die digitale Servicestelle.
Über Digitalisierung in der Kreisverwaltung ist viel gesprochen worden, in einer Abteilung auch gehandelt. Mit dem Deutschen Fachkräftepreis wurde jetzt die neue Servicestelle in der Kategorie „Digitalisierung & KI“ ausgezeichnet.
Jan Leißner
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
06:45 Uhr
4 min.
E-Bikes boomen: Doch gibt es an Radwegen im Vogtland genug Lademöglichkeiten dafür?
Oliver Meister ist viel mit seinem E-Bike unterwegs. Wo genau sich E-Ladestationen befinden, ist oft nicht klar.
Höher, schneller, weiter: Elektrofahrräder liegen im Trend. Allerdings müssen Radfahrer aufpassen, dass ihnen nicht der Saft ausgeht.
Louise Wappler
Mehr Artikel