Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kinderspielzeug hängt in einer Kindertagesstätte. Der Kinderschutzbund in Freiberg hat einen neuen Vorstand.
Kinderspielzeug hängt in einer Kindertagesstätte. Der Kinderschutzbund in Freiberg hat einen neuen Vorstand. Bild: Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa
Freiberg

Kinderschutzbund Freiberg: Kompletter Vorstand tritt zurück

Stühlerücken beim Kinderschutzbund in Freiberg: Wegen unüberbrückbarer Differenzen mit der Geschäftsführung legen fünf Vorstandsmitglieder ihr Amt nieder. Wer übernimmt nun das Ruder?

Der komplette Vorstand des Kinderschutzbundes Freiberg hat sein Amt niedergelegt. Neben der Vorstandsvorsitzenden Irena Joschko zählten Heike Geidel und Dr. Inge Weigl, Regina Henker und Sabine Hartig zu den fünf ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
06:21 Uhr
4 min.
Frage zu Motiv im Fokus nach Gewalttat in Aschaffenburg
Nach dem Messerangriff in Aschaffenburg sind nun die Behörden gefragt.
Wieder eine Messerattacke, wieder Tote: Heute dürfte der Tatverdächtige dem Haftrichter vorgeführt werden. Mit Spannung wird erwartet, ob das Tatmotiv öffentlich wird.
17.01.2025
4 min.
Ein Jahr nach der Eröffnung: Ist die neue Sporthalle zu groß für Niederwiesa?
Frank Heinitz, Vorsitzender des SV Grün-Weiß Niederwiesa, freut sich über die Trainingsmöglichkeiten in der neuen Sporthalle. Sie wurde vor einem Jahr, am 18. Januar 2024, in Niederwiesa am Schulberg eröffnet.
Im Januar 2024 hat Niederwiesa nach fast 15 Jahren Diskussion seine moderne Zweifeldhalle eingeweiht. Manche befürchteten, sie sei zu groß für die kleine Gemeinde. Hatten sie recht?
Eva-Maria Hommel
06:17 Uhr
2 min.
Dank Mama: Torwart Ebner hat keine Angst vor Italien-Hymne
Torwart Domenico Ebner will mit Italiens Handballern eine WM-Überraschung gegen Deutschland schaffen.
Domenico Ebner hütet bei der Handball-WM das Tor von Italien. Dabei lebt der 30-Jährige seit seiner Geburt in Deutschland. Das direkte Duell beider Teams ist ein ganz besonderes für ihn.
13.01.2025
4 min.
Neue Sporthalle von Niederwiesa: Vereine müssen mehr zahlen, erste Mitglieder kündigen
Freude zur Eröffnung: Dieter Kahle, Frank Heinitz (beide vom SV Niederweisa) sowie der Niederwiesaer Bürgermeister Raik Schubert (v.l.) .
Der Einweihung der neuen Sporthalle wurde in Niederwiesa entgegengefiebert. Nun ist die Sportstätte seit einem Jahr in Betrieb. Doch statt ungetrübter Freude herrscht teilweise Frust.
Knut Berger
Mehr Artikel