Freiberg
Die Anzahl der körperlichen oder verbalen Übergriffe in medizinischen Einrichtungen steigt an. Das Kreiskrankenhaus Freiberg will nun enger mit der Polizei zusammenarbeiten.
Es war bis dahin ein normaler Dezembertag in der Notaufnahme des Kreiskrankenhauses Freiberg (KKH), als ein Mann an die Anmeldung tritt. „Schon als er reinkam, hat man gemerkt, da brodelt etwas“, erinnerte sich später die diensthabende Krankenschwester. Diese Wahrnehmung sollte sich sehr schnell bestätigen, denn man fand bei ihm ein gut 60...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.