Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Was haben Apfelbäume, hier ein Symbolbild, mit der Kulturhauptstadtregion Chemnitz zu tun?
Was haben Apfelbäume, hier ein Symbolbild, mit der Kulturhauptstadtregion Chemnitz zu tun? Bild: Gollnow/dpa
Freiberg
Kulturhauptstadt 2025 in Freiberg: Die Sache mit den Apfelbäumen

Kulturhauptstadt Chemnitz: Pflanzaktionen und Partnerschaften stehen im Fokus. Freiberg könnte Teil der Apfelbaum-Initiative werden.

Freiberg und die Kulturhauptstadt Europas 2025 Chemnitz – darum ist es in einer Gesprächsrunde im BiB-Foyer im Freiberger Theater gegangen. Mit dabei waren der Chemnitzer Autor Stefan Tschök, Freibergs Domkantor Albrecht Koch, zugleich Präsident der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft, und Martin Ennulat, der Kulturhauptstadt-Beauftragte der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.04.2025
4 min.
„Einigen standen die Tränen in den Augen“: Was die Kulturhauptstadt den Menschen in Flöha bringt und was nicht
Eine freundschaftliche Diskussion zur Kulturhauptstadt gab es am Mittwoch in der Villa Gückelsberg.
Was hat das Chemnitzer Umland von der Kulturhauptstadt, was bleibt nach 2025? Darum ging es in einer Diskussion mit Autor Stefan Tschök, OB Volker Holuscha und Unternehmerin Sylva-Michèle Sternkopf.
Eva-Maria Hommel
16:22 Uhr
2 min.
Mazda kündigt Mittelklasse-SUV EX-60 an
Viel Reichweite im Gepäck: Der Mazda EX-60 schafft bis zu 600 Kilometer elektrisch.
Lange hat Mazda mit dem reinen E-Antrieb gefremdelt, jetzt geht es Schlag auf Schlag: Die Japaner stellen der Limousine 6e ein SUV zur Seite. Es startet in China, dürfte aber bald auch zu uns kommen.
27.03.2025
1 min.
In Freiberg und Flöha: Stefan Tschök mit Talk-Reihe zur Kulturhauptstadt
„Was? Chemnitz?!“ fragt Autor Stefan Tschök im gleichnamigen Buch - und geht auf Tour.
„Und was haben wir davon?“ Diese Frage stellt Autor Stefan Tschök namhaften Gästen bei Lesung und Talk rund um die Kulturhauptstadt.
Ingolf Rosendahl
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
16:20 Uhr
3 min.
Plauener Stadträtin fordert vogtländischen Landrat auf, Wahlversprechen zum Theater einzuhalten: „Da sollte man ihn vielleicht einmal dran erinnern“
Ein Großteil der Personalkosten des Theaters nimmt die Sparte Orchester mit rund 5 Millionen Euro ein.
Das Theater muss sparen - aber wie? Eine Fraktion im Plauener Stadtrat hat jetzt Vorschläge unterbreitet. Doch die stoßen auf Widerspruch.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel