Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Kleingedruckte ist wichtig: Nancy Schröter und Tochter Amy-Paulin (11) fotografieren das Schild am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg.
Das Kleingedruckte ist wichtig: Nancy Schröter und Tochter Amy-Paulin (11) fotografieren das Schild am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg. Bild: Mildner
Freiberg
„Manchmal wird es knapp“ – Tageslimit beim Parken an Freiberger Fachmarktzentrum sorgt für Diskussionen

Seit Mitte März 2025 gelten neue Parkzeiten auf dem Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg. Fremdparker sollen durch die Begrenzung auf zwei Stunden täglich abgeschreckt werden.

Achtung Autofahrer: Wer mehrfach am Tag zum Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg fährt, darf dort insgesamt nicht länger als täglich zwei Stunden parken. Andernfalls muss er mindestens 25 Euro Strafe zahlen. Darauf weisen jetzt Schilder an den beiden Auffahrten des Einkaufszentrums hin. Eine Freibergerin sagte am Lesertelefon: „Wenn ich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
2 min.
Eiskalte Idee: Saisonstart mit Sandwich-Erdbeereis
Rote Versuchung: Erdbeeren jetzt besonders aromatisch und erntefrisch, perfekt für ein Sandwisch-Erdbeereis.
Eingezuckert, als Kuchenbelag, im Salat oder sogar auf der Pizza - Erdbeeren bereichern die Küche. Wie wäre es mal mit einem selbstgemachten Eis zwischen zwei Waffeln?
07:00 Uhr
3 min.
Fassade, Technik, Gastro: Millionenschwere Frischekur für Chemnitzer Ikea-Möbelhaus
Im Selbstbedienungslager, wo vorher schwarze Hochregale standen, werden jetzt helle Regale mit neuen Schildern aufgebaut.
50 Millionen Euro will der Möbelhändler in seine Filiale im Neefepark investieren. Umgebaut werden soll bei laufendem Betrieb. Im Sortiment spielt künftig die Kulturhauptstadt eine Rolle.
Christian Mathea
28.01.2025
4 min.
Nach Familieneinkauf im Werdauer Fachmarktzentrum: Thüringerin drohen 35 Euro Strafe
Doreen Drath hatte mit ihrem Mann im Fachmarktzentrum „Schwalbe“ in Werdau einiges zu erledigen. Allein das Anprobieren von Kleidung dauerte eine Stunde. Daher hält die 44-Jährige die Höchstparkzeit von zwei Stunden für zu gering.
Deshalb macht sich Doreen Drath für eine längere Parkzeit auf dem Gelände an der Uhlandstraße stark. Auch die dortige Friseur-Chefin fordert mindestens drei Stunden kostenfreies Parken.
Jochen Walther
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
Mehr Artikel