Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freiberg
Von Freiberg zum Mond? Wie der neue Studiengang an TU Bergakademie läuft

Ein neues Kapitel der Weltraumforschung: An der TU Bergakademie Freiberg läuft das Studium „Space Resources“. Der Fokus liegt auf der Ressourcengewinnung im All. Dabei wird mit der Nasa kooperiert.

Das ist einzigartig in Deutschland und auch in Europa: An der TU Bergakademie Freiberg gibt es seit Herbst 2024 ein Bachelorstudium „Space Resources – Weltraumforschung“. Carsten Drebenstedt, der seit 1999 die Professur für Bergbau-Tagebau leitet, hat es ins Leben gerufen. Es geht um den Abbau von Rohstoffen auf Mond und Mars. Der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:30 Uhr
2 min.
Runde zwei für Michael Frisch in Rosenbach: Manche Wähler hätten auch andere Kandidaten gern zum Bürgermeister gehabt
Zum zweiten Mal zum Bürgermeister gewählt: Michael Frisch.
Über das Super-Ergebnis von 98,1 Prozent darf sich der alte neue Gemeindechef freuen. Aber es standen auch diese Frauen und Männer auf dem Zettel.
Cornelia Henze
20:00 Uhr
2 min.
Mutmaßliche Täter nach Angriff in Fürth auf der Flucht
Zahlreiche Streifen waren im Einsatz (Symbolbild).
Nach Schüssen bei einer Hochzeit in Fürth sind die mutmaßlichen Täter wohl doch auf der Flucht. Die Polizei bittet um Hinweise.
07.02.2025
2 min.
Freiberger Uniprofessor Drebenstedt erhält Bundesverdienstkreuz
Professor Dr. Carsten Drebenstedt erhielt von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland.
Professor Dr. Carsten Drebenstedt von der TU Bergakademie Freiberg initiierte das Weltforum der Ressourcenuniversitäten für Nachhaltigkeit mit 100 Mitgliedsuniversitäten aus mehr als 50 Ländern.
Heike Hubricht
12:53 Uhr
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
04.03.2025
4 min.
TU Bergakademie Freiberg: Von der Herausforderung des Auslandstudiums zum Buddy
Masterstudent Bilal Ktaish aus Libanon studiert seit April 2024 an der TU Bergakademie Freiberg.
Das „Buddy-Programm“ soll internationale Studierende in Freiberg unterstützen. Was bewegt Bilal Ktaish, selbst einst Teilnehmer, nun neuen Studenten aus dem Ausland zu helfen?
Paula Scharf
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel