Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freiberg

Mit sensibler Technik auf zum Amazonas

In der Regenzeit werden am wasserreichsten Fluss der Erde in Brasilien ganze Gebiete überschwemmt. Wissenschaftler der Bergakademie haben Technik entwickelt, um die Auswirkungen zu untersuchen. Ein Abenteuer für zähe Feldforscher.

Kleine Ameisen, große Brüllaffen, Buckelpisten ins Nirgendwo und Schwitzen bei 90 Prozent Luftfeuchtigkeit: Dafür muss man Krieger oder Kriegerin sein, findet Jörg Matschullat. Er ist Professor für Geochemie und Geoökologie an der TU Bergakademie Freiberg und forscht seit Jahrzehnten im brasilianischen Amazonasgebiet. Mental...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
19.01.2025
2 min.
Draisaitls Doppelpack reicht nicht: Oilers verlieren in NHL
Leon Draisaitl traf doppelt, zum Sieg reichte es trotzdem nicht.
Nach zuletzt vier Siegen kassieren die Edmonton Oilers wieder eine Niederlage. Und das, obwohl Leon Draisaitl gleich zwei Tore erzielt.
19.01.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 19.01.2025
Der designierte US-Präsident Donald Trump und Melania Trump sind aus dem warmen Florida zur Amtseinführung Richtung eiskalter Hauptstadt geflogen.
21.03.2022
3 min.
Noch ein letztes Selfie am Amazonas - Forscher kehren nach Freiberg zurück
Oriana Blandon Pulido genießt die Bootsfahrt zum Zusammenfluss von Rio Negro und Rio Solimoes sichtlich und macht ein Selfie von sich. Am Sonntag stand der Heimflug nach Deutschland an.
Die Freiberger Forscher haben ihre Messungen in Brasilien beendet und kehren mit zahlreichen Proben nach Freiberg zurück.
Cornelia Schönbergund Jörg Matschullat
09.03.2022
4 min.
Freiberger Forscher in Brasilien: Technik geht unfreiwillig baden
Das Sonnensegel auf Pantojas Boot schützt Mensch und Technik vor Regen. Trotzdem: Gemütlich ist es nicht.
Eine abgestürzte Drohne, ein Handy auf Tauchgang und ein gewässerter Sensorknoten: Die ersten Messungen am Balbina-Stausee waren ein Kraftakt für die Freiberger Forscher. Dafür ist nun Verstärkung eingetroffen.
Cornelia Schönberg
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
Mehr Artikel