Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Erinnerungsstücke an ihre Tochter gebe es nicht viele, sagt Lydia Göhlert. Stattdessen müsste man Symbole finden, die an sie erinnern. Wie ein kleines Kissen, für das es auch ein Gegenstück gibt, das sie ihr mit ins Grab gegeben hat.
Erinnerungsstücke an ihre Tochter gebe es nicht viele, sagt Lydia Göhlert. Stattdessen müsste man Symbole finden, die an sie erinnern. Wie ein kleines Kissen, für das es auch ein Gegenstück gibt, das sie ihr mit ins Grab gegeben hat. Bild: M. Niemann
Freiberg

Nach dem plötzlichen Tod eines Kindes: Wo Eltern in Freiberg Trost finden

Ein Kind zu verlieren, ist das Schwerste für Eltern. Lydia Göhlert aus Sayda und ihr Mann fanden Trost in einer Selbsthilfegruppe. Wie sie nach dem Tod ihrer Tochter wieder ins Leben zurückfanden.

Es war eine stille Geburt. Quälende Stille. Sechs Jahre ist her, dass ihre Tochter tot geboren wurde, sagt Lydia Göhlert. Sie ist Lehrerin, 36, lehrt in einer Berufsschule und lebt in Sayda. „Es kam unerwartet“, sagt sie. Die Schwangerschaft, ihre erste, war bis zu diesem Morgen im Juni 2018 ganz normal verlaufen. Sie war in der 39....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:39 Uhr
2 min.
Hannover 96 patzt gegen Preußen Münster
Das Tor von Nicolo Tresoldi war am Ende zu wenig.
Hannover 96 lässt im eigenen Stadion zwei wichtige Punkte liegen. Nun geht es zum HSV. Münster unterstreicht dagegen seine gute Form.
14.01.2025
4 min.
Prozess um Tod eines Kindes: Warum der Vater dem angeklagten Arzt vergibt
Sandra und Manuel Trübenbach sind die Eltern des Jungen, der 2017 im Alter von sieben Jahren verstorben war. Das Archivbild zeigt sie vor dem Amtsgericht Freiberg, wo sie den Prozess als Zuschauer verfolgt hatten.
Vor dem Landgericht Chemnitz wehrt sich ein Mediziner gegen seine Verurteilung wegen fahrlässiger Tötung eines Kindes. Der Junge war 2017 tagelang in einer Klinik nicht ausreichend behandelt worden.
Steffen Jankowski
25.01.2025
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
30.12.2024
5 min.
Von Bergbau-Preis bis Campingtoilette: Das waren die zehn besten Nachrichten aus Mittelsachsen im Jahr 2024
Die Oberschule Brand-Erbisdorf hat mit ihrem Projekt zum Welterebe Montanregion Erzgebirge sachsenweit Erfolg gehabt. Im Bild Lehrerin Ines Lehmann mit Jasmin. Der Steiger war Teil der Präsentation des Projekts.
Eine Schule begeistert mit einem Geschichtsprojekt, ein Rollstuhlfahrer kann seine Wohnung wieder verlassen und ein spezielles Freiberger Produkt ist international erfolgreich: 2024 gab es viel Gutes.
Eva-Maria Hommel
15:37 Uhr
2 min.
Riemanns Debüt bei Paderborn geglückt: 1:0 in Darmstadt
Der SV Darmstadt 98 (blau) und der SC Paderborn lieferten sich ein umkämpftes Duell mit nur wenigen Höhepunkten.
Manuel Riemann gibt gegen den SV Darmstadt 98 sein Debüt für den SC Paderborn. Viel zu tun hat der Keeper gegen enttäuschende Lilien nicht.
09:00 Uhr
2 min.
Streit im Erzgebirge eskaliert: Zwei Männer zücken Messer - 36-Jähriger kann Angriffe abwehren
Update
In der Nacht zum Sonntag ist ein Streit unter mehreren Männern in der Bahnhofstraße in Aue eskaliert. Ein Messer war dabei im Spiel, es gab Verletzte.
In Aues Innenstadt ist es in der Nacht zum Sonntag zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern gekommen. Ein Messer war dabei im Spiel.
Heike Mann
Mehr Artikel