Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Michel Hirschfeld mit seiner 5. Klasse zu Gast bei Prof. Matthias Reich am Institut für Bohrtechnik der TU Bergakademie Freiberg.
Michel Hirschfeld mit seiner 5. Klasse zu Gast bei Prof. Matthias Reich am Institut für Bohrtechnik der TU Bergakademie Freiberg. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Nach einem Jahr als Lehrer-Seiteneinsteiger in Freiberg: Würden Sie es wieder tun, Herr Hirschfeld?

Michel Hirschfeld ist von Hause aus kein Lehrer. Doch wagte er den Schritt in dieses Berufsfeld vor einem Jahr mit 59 Jahren. Wie sieht seine Bilanz nach dem ersten Schuljahr aus?

Der Mittwoch vor den Ferien ist für die Fünftklässler der Oberschule „Clemens Winkler“ mit einem spannenden Ausflug gefüllt. Sie besuchen das Bohrinstitut der TU Bergakademie Freiberg, wobei ihnen Professor Matthias Reich von seinem Aufgabengebiet erzählt und sie zu fesseln versteht.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
15:10 Uhr
5 min.
Hommage an eine bedrohte Art
 3 Bilder
Jonas Otte (vorn links) bedankte sich nach der erfolgreichen Uraufführung seiner Komposition „Axolotl“ beim Landesjugendensemble für Neueste Musik, die Elizaveta Birjukova (vorn rechts) geleitet hatte.
Beim wunderbaren Augustusburger Musiksommer wird eine Komposition des Chemnitzers Jonas Otte vom Landesjugendensemble für Neueste Musik uraufgeführt.
Matthias Zwarg
17:00 Uhr
3 min.
Nur noch wenige Tage: Vorschläge für die Freiberg-Edition von „Mensch ärgere dich nicht“ gesucht
Albrecht Holländer, Anett Hofmann und Michel Hirschfeld (v. l.) mit der Freiberg-Edition.
Ende Oktober soll die Freiberg-Variante des Brettspielklassikers fertig sein. Gesucht werden noch pfiffige Ideen für die Aktionskarten. Ein paar sind bereits eingegangen.
Wieland Josch
15:15 Uhr
2 min.
Stricken und Film gucken: Trend schwappt nach Chemnitz
Strickino: In Mannheim gibt es das schon. Chemnitz soll bald folgen.
Im Metropol können Filmfans beim Kinobesuch bald auch einem zweiten Hobby frönen. Das erste Chemnitzer Strickkino feiert im September Premiere. So funktioniert es.
Denise Märkisch
07.07.2025
3 min.
Freiberg wird erste deutsche Stadt mit eigenem „Mensch ärgere dich nicht“
Albrecht Holländer, Anett Hofmann und Michel Hirschfeld (v.l.) mit dem Freiberg-Spiel.
So langsam gehen die Vorbereitungen für die Freiberg-Edition von „Mensch ärgere dich nicht“ auf die Zielgeraden. Für die Fertigstellung fehlt aber noch die Hilfe der Silberstädter.
Wieland Josch
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
Mehr Artikel