Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Christian Schmidt (r.) von Mitnetz Strom zeigte am Mittwoch auch Schülern der Klasse 10b der Oberschule Niederbobritzsch die Containerstation. Sie soll noch bis Mitte 2023 getestet werden.
Christian Schmidt (r.) von Mitnetz Strom zeigte am Mittwoch auch Schülern der Klasse 10b der Oberschule Niederbobritzsch die Containerstation. Sie soll noch bis Mitte 2023 getestet werden. Bild: Eckardt Mildner (3)
Freiberg
Niederbobritzsch als Modell für Stromversorgung der Zukunft

Moderne Technik soll Spannung und Frequenz stabilisieren, eine Batterie Stromausfälle überbrücken - wie funktioniert das in der Praxis?

Der Stromcontainer neben seiner Gaststätte mache für ihn keinen Unterschied, sagt Jens Uhlemann. "Wir hatten früher keine Stromausfälle und haben zum Glück auch jetzt noch keine", berichtete der Wirt des "Goldenen Löwen" in Niederbobritzsch am Mittwoch. Lediglich im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme der Anlage im September vorigen Jahres...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
07.04.2023
2 min.
Niederbobritzsch: Wie Stromausfälle und Schäden an elektrischen Leitungen verhindert werden sollen
Ein spezieller Container ist für den Feldtest in Niederbobritzsch aufgestellt worden.
Ein neues System zum Ausgleichen von Spannungsschwankungen wird derzeit in Niederbobritzsch getestet. Nach Angaben der Mitteldeutschen Netzgesellschaft Strom verläuft der Feldtest ist dem Ortsteil erfolgreich.
Heike Hubricht
13.06.2025
1 min.
Rubio: USA nicht an israelischem Angriff auf Iran beteiligt
Die USA beteiligen sich nach eigenen Angaben nicht an dem israelischen Angriff auf den Iran.
Die USA sind Regierungsangaben zufolge nicht an dem israelischen Angriff auf den Iran beteiligt. Die oberste Priorität der USA sei der Schutz der eigenen Truppen und Einrichtungen in der Region,...
13.06.2025
5 min.
Suche nach Ursache für Flugzeugunglück in Indien läuft
In Indien ist ein Passagierflugzeug abgestürzt.
Kurz nach dem Abflug stürzt eine Maschine in Indien ab. 241 Menschen an Bord kommen bei dem Unglück ums Leben - nur ein Mann überlebt. Der Flugschreiber soll nun Aufschluss über die Ursache geben.
Dirk Godder, Khang Mischke und Denis Düttmann, dpa
12.06.2025
3 min.
Sting in Zwickau: 11.000 Menschen auf dem Platz der Völkerfreundschaft
Michaelle und ihre Mutter Andrea Krauße aus Kuhschnappel machen vor dem Auftritt noch ein Selfie vor der 27-Meter-Bühne.
Das größte Bühnenevent des Jahres in Zwickau steigt Donnerstagabend auf dem Platz der Völkerfreundschaft. So feiern die Fans den Popstar Sting - die besten Bilder.
Michael Stellner
06.03.2024
4 min.
Bahnhof Naundorf soll zu neuem Leben erwachen
René Straßberger, CDU-Bürgermeister der Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf, mit einer historischen Aufnahme vom Bahnhof Naundorf. Das Gebäude soll zu einem Bürger- und Vereinshaus umgebaut und dabei auch die Fassade wieder hergerichtet werden.
Der Gemeinderat von Bobritzsch-Hilbersdorf hat für dieses Jahr ein Budget von 12,4 Millionen Euro beschlossen. Investiert wird dabei auch in Planungen für zukünftige Projekte.
Steffen Jankowski
Mehr Artikel