Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Parkdeck an der Silber-Therme soll ein Dach aus halblichtdurchlässigen Fotovoltaikplatten erhalten.
Das Parkdeck an der Silber-Therme soll ein Dach aus halblichtdurchlässigen Fotovoltaikplatten erhalten. Bild: Andreas Bauer
Freiberg

Parkdeck an Therme soll Sonnenkraftwerk werden

Anstelle von Gas will die Kurgesellschaft in Warmbad künftig mehr Strom für den Betrieb der Einrichtung einsetzen. Doch der Plan kann nicht so schnell umgesetzt werden wie gedacht.

Heil- und Freizeitbäder gehören zu den Großabnehmern an Energie. Um von Erdgas unabhängiger zu werden, will die Wolkensteiner Kurgesellschaft beim Betrieb der Silber-Therme Warmbad künftig noch mehr auf die Kraft der Sonne setzen. Eigentlich sollte dazu schon in diesem Jahr das Außenparkdeck komplett mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.11.2024
3 min.
Nächstes Jahr sollen die Bauarbeiten beginnen: Was sich in der Silber-Therme Warmbad ändert
Abteilungsleiter Heinrich Hünting aus dem Wirtschaftsministerium übergab den Fördermittelbescheid an Geschäftsführer Knut Hinkel (Mitte) vom Kur- und Gesundheitszentrum sowie den Wolkensteiner Bauamtsleiter Jens Voigt.
Das Sächsische Wirtschaftsministerium hat 11,7 Millionen Euro an die Silber-Therme Warmbad übergeben. Wofür das Geld genutzt wird und wann die Bauarbeiten beginnen.
Sabrina Seifert
23.01.2025
3 min.
Angriff auf Brennpunkt im Erzgebirge mitten im Schülerverkehr – 19-Jähriger schwer verletzt
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag
08:00 Uhr
2 min.
Mulda: Umbau des Feuerwehrgerätehauses als ein Thema
Im Muldaer Rathaus beraten die Gemeinderäte am Montag auch über den Umbau des Feuerwehrgerätehauses Mulda (hinten).
Um die Arbeiten am Feuerwehrdepot Mulda geht es in der Gemeinderatssitzung am Montagabend. Doch nicht nur das.
Heike Hubricht
23.01.2025
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
12.08.2024
4 min.
Kältekammer-Trip bei minus 110 Grad in Warmbad: Meinen Knien geht es schon etwas besser
Nach knapp dreieinhalb Minuten in der Kältekammer: Manuela Rötzer und Uwe Tempelhof verlassen das Erz-Iglu.
Kurgast Uwe Tempelhof ist überzeugt vom Nutzen der Therapie. Nach dem extremen Kältereiz im Erz-Iglu bleibt zudem ein mehrstündiges Frischegefühl. Doch empfiehlt sich die Prozedur auch bei rekordverdächtiger Hitze?
Mike Baldauf
08:10 Uhr
2 min.
Ukrainische Kampfdrohnen treffen russische Raffinerie
Die Ukraine hat Gebiete bis tief nach Russland hinein mit Drohnen angegriffen. (Archivbild)
Flughäfen in Russland geschlossen, eine Ölfabrik in Brand - die Ukraine hat sich mit Drohnen gegen den Angreifer gewehrt. Doch es gibt auch Opfer russischer Attacken aus der Luft.
Mehr Artikel