Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freude in schweren Tagen: Marie-Agnes von Strotha hat voriges Jahr in der Südwest-Ukraine auch diese beiden Kinder beglückt. Die Päckchen waren von den Johannitern in der Aktion „Mission Siret“ in Deutschland gesammelt worden.
Freude in schweren Tagen: Marie-Agnes von Strotha hat voriges Jahr in der Südwest-Ukraine auch diese beiden Kinder beglückt. Die Päckchen waren von den Johannitern in der Aktion „Mission Siret“ in Deutschland gesammelt worden. Bild: Mission Siret
Freiberg
Professor aus Freiberg unterstützt Weihnachtsaktion für Kinder in der Ukraine

Martin Sobczyk hat im Maschinenbau-Institut der Bergakademie Freiberg eine Sammelstelle für Adventspäckchen eingerichtet. Die Aktion des Johanniterordens läuft hier noch bis 15. November.

Im ehemaligen „Professorenwohnhaus“ in der Leipziger Straße 32 in Freiberg könnte in den nächsten Tagen mehr Betrieb als sonst herrschen. Martin Sobczyk, Professor für Vernetzte Mobile Arbeitsmaschinen, hat hier in seinem Büro im Institut für Maschinenbau der TU Bergakademie Freiberg eine Sammelstelle für die Aktion „Mission Siret“...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.07.2025
2 min.
Der neueste Coup des Freiberger Mathematikers mit dem Auge für seltene Pflanzen
Professor Dietrich Stoyan hat an der Freiberger Molkerei Acker-Filzkraut entdeckt.
Professor Dietrich Stoyan hat auf einem Gehweg unterhalb der Freiberger Molkerei ein gefährdetes Kraut gesichtet - das war nicht seine erste Entdeckung dieser Art.
Steffen Jankowski
11:00 Uhr
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
08:00 Uhr
5 min.
Mensch oder Maschine? Verwirrung um KI-Band auf Spotify
Höre ich da KI-generierte Musik? Diese Frage dürften sich manche Streaming-Hörer künftig häufiger stellen. (Symbolbild)
Die Songs einer bis vor kurzem völlig unbekannten Band klingen nach herkömmlichem Indie-Rock. Das Problem: Sie sollen nicht von menschlichen Urhebern stammen. Und damit gehen die Diskussionen los.
Steffen Trumpf, dpa
27.06.2025
3 min.
Nach einem Jahr als Lehrer-Seiteneinsteiger in Freiberg: Würden Sie es wieder tun, Herr Hirschfeld?
Michel Hirschfeld mit seiner 5. Klasse zu Gast bei Prof. Matthias Reich am Institut für Bohrtechnik der TU Bergakademie Freiberg.
Michel Hirschfeld ist von Hause aus kein Lehrer. Doch wagte er den Schritt in dieses Berufsfeld vor einem Jahr mit 59 Jahren. Wie sieht seine Bilanz nach dem ersten Schuljahr aus?
Wieland Josch
08:32 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 20.07.2025
 7 Bilder
 Lucile Philipona (l) klopft Lara Krienbühl (r) ab im Finale vom ersten Schweizer Frauenschwingfest.
Mehr Artikel