Rathauschef sorgt sich um Vereine in Halsbrücke
Gemeinderat beschließt Haushaltsplan für das kommende Jahr
Einstimmig hat der Gemeinderat von Halsbrücke in seiner jüngsten Sitzung das Budget für das Jahr 2021 beschlossen. Der Haushaltsplan hat ein Volumen von reichlich 10 Millionen Euro, allein in den Breitbandausbau sollen dabei nächstes und übernächstes Jahr reichlich 4 Millionen Euro investiert werden. Zuvor hatte der Rat noch Aktualisierungen bestätigt, die die Verwaltung in das Papier eingearbeitet hatte. Neben der Anpassung der Zahlungen aus Schlüsselzuweisungen und dem Straßenlastenausgleich wurden beispielsweise auch 25.000 Euro für die Erneuerung der Straßenbeleuchtung an der Hauptstraße in Halsbrücke in die Planung für nächstes Jahr aufgenommen. Das zwischen der Geschwister-Scholl- und der Karl-Marx-Straße anzutreffende Sammelsurium unterschiedlicher Leuchtentypen aus den 1960-er Jahren werde samt Masten abgebaut und durch moderne LED-Technik ersetzt, erklärte Bürgermeister Andreas Beger (CDU). Dabei soll auch der Bauhof mithelfen.
Rathauschef Beger verwies darauf, dass es in der Gemeinde etwa 35 Vereine und Initiativen gebe, die ein Objekt bewirtschafteten. "In diesem Jahr fallen bei diesen Vereinen Einnahmen aus Veranstaltungen weg, die in den jeweiligen Budgets fest eingeplant waren. Hier werden wir als Kommune wahrscheinlich um Unterstützung gebeten werden", blickte der Bürgermeister voraus. Er gehe aber davon aus, dass fraktionsübergreifend Konsens darüber bestehe, die geplanten Investitionen auch durchzuziehen: "Als Auftraggeber ist die Kommune auch ein Wirtschaftsfaktor."
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.