Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Stand von SAMSax zeigt bisher erstelle Bauteile. Er wird von Adelina Heinz (TU Chemnitz), Leif Micke (TU Freiberg) und Dominik Dürigen (TU Dresden) betreut.
Der Stand von SAMSax zeigt bisher erstelle Bauteile. Er wird von Adelina Heinz (TU Chemnitz), Leif Micke (TU Freiberg) und Dominik Dürigen (TU Dresden) betreut. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
SAMSax auf Freiberger Christmarkt: wie aus "Abfall" etwas Neues wird

Das Reallabor SAMSax hat das Ziel, eine vollständige Kreislaufwirtschaft mit Abfallprodukten von Firmen zu errichten. Seit April gibt es das Projekt. Wie es anlief und was die Ziele sind, erklären die Mitwirkenden auf dem Freiberger Christmarkt.

Auf dem Christmarkt findet sich relativ mittig die "Pop-Up-Hütte" mit wechselndem Betreiber. Inhaber am 20. Dezember: SAMSax. Neben den Glühwein- und Bratwurstbuden erst einmal ein ungewöhnlicher Standnachbar, aber mit ehrwürdigem Ziel.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23:18 Uhr
3 min.
Grandioses PSG-Kollektiv demütigt Real Madrid und Alonso
Pariser Machtdemonstration mit dem zweifachen Torschützen Fabián Ruiz.
Was war das denn? 39 Tage nach dem Champions-League-Triumph in München fegt Paris Saint-Germain bei der Club-WM wie ein Orkan über Real Madrid hinweg. Nach 24 Minuten heißt es 3:0 - rumms.
Klaus Bergmann, dpa
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
16.06.2025
5 min.
Erst beschlossen, dann gestoppt: Kein Semesterticket in Freiberg
Auch Naturwissenschaftler Alexander von Humboldt studierte an der Bergakademie Freiberg. Seine Figur ist Teil des Silberwegs.
Seit Sommer 2024 können Hochschulen in Deutschland ihren Studierenden ein vergünstigtes Deutschlandticket anbieten. Warum es nach langer Debatte an der TU Bergakademie Freiberg doch kein Ticket gibt.
Paula Scharf
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
23:39 Uhr
2 min.
Generalprobe vor Saisonstart: Erzgebirge Aue vereinbart Testspiel gegen Ostclub
Ein Drittligaduell schon vor dem Saisonstart: Aue trifft im letzten Testspiel auf den FC Energie Cottbus.
Die Drittligasaison 2025/26 wird am ersten August-Wochenende eröffnet. Zur Vorbereitung hat der FC Erzgebirge ein weiteres Testspiel vereinbart. Es geht gegen einen Ligakonkurrenten.
Paul Steinbach
18.12.2024
4 min.
Der Super-3D-Drucker der Bergakademie: Kommt die technologische Revolution aus Freiberg?
Wertstoffe aus Reststoffen: Henning Zeidler (3. v. l.) zeigt den Besuchern, was mit Hilfe des 3D-Druckers an der Bergakademie Freiberg entstehen kann.
Kaffeesatz, Aprikosenkerne, Papiergeld: Kann man aus Abfall wertvolle Materialien machen? Ein weltweit einmaliger Automat an der TU in Mittelsachsen liefert jetzt den Beweis.
Wieland Josch
Mehr Artikel