Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Karl-Günzel-Grundschule sind die Schüler nun digital schnell unterwegs. Freibergs Oberbürgermeister Sven Krüger, Schulleiterin Nicole Ebert und Klassenleiterin Anne-Kathrin Schneider (h. v. l.) schauten den Viertklässlern der 4 b bei ihrer Arbeit am I-Pad über die Schulter.
In der Karl-Günzel-Grundschule sind die Schüler nun digital schnell unterwegs. Freibergs Oberbürgermeister Sven Krüger, Schulleiterin Nicole Ebert und Klassenleiterin Anne-Kathrin Schneider (h. v. l.) schauten den Viertklässlern der 4 b bei ihrer Arbeit am I-Pad über die Schulter. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Schulen in Freiberg und Niederwiesa schalten auf Turbo-Internet um

Ein massives Internet-Upgrade für Schulen und das Krankenhaus Freiberg erweitert die Arbeitsmöglichkeiten. Der schnelle Datenaustausch lässt umfassende digitale Kommunikation und Interaktion zu.

Ob in Mathe, Deutsch, Werken oder anderen Schulfächern, die Mädchen und Jungen der Karl-Günzel-Grundschule im Freiberger Wohngebiet Seilerberg nutzen ihre Tablets häufig. Zwei Klassensätze an I-Pads - insgesamt 60 Stück - stehen Schülern zur Verfügung. Ebenso ein Computerkabinett mit 28 Plätzen, zudem verfügen alle Lehrer über Laptops,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
20:55 Uhr
2 min.
Viertes Spiel in elf Tagen: VFC Plauen verliert auch den Nachholer in Jena
Der VFC Plauen (schwarz) unterlag im Nachholspiel der Regionalliga Nordsort beim FC Carl Zeiss Jena.
Der Trainerwechsel beim Schlusslicht der Regionalliga Nordost hat bisher nichts gebracht: In Thüringen verlieren die Plauener am Dienstagabend mit 1:2.
Monty Gräßler
16:00 Uhr
4 min.
Rückkehr in die Vergangenheit: Besuch auf der Baustelle des neuen Ortszentrums von Zug
Hochbauamtsleiter Sandro Neubert (l.) und Freibergs Oberbürgermeister Sven Krüger vor der alten Schule in Zug.
Mit viel Aufwand baut die Stadt Freiberg die ehemalige Grundschule von Zug zu einem Feuerwehr-Gerätehaus mit Begegnungszentrum aus. Das Millionenprojekt interessiert auch jene, die hier einst lernten.
Wieland Josch
20:54 Uhr
6 min.
Trumps Regierung wegen Geheimchat-Affäre in Erklärungsnot
Donald Trump wischt alle Vorwürfe zur Geheimchat-Affäre beiseite. (Archivbild)
Alles halb so wild? So stellt der US-Präsident die Lage nach der brisanten Kommunikationspanne zu US-Schlägen im Jemen dar. Doch die Beteiligten müssen sich scharfen Fragen stellen.
12.03.2025
1 min.
Zwei Landräte und ein Glückwunsch für Sven Krüger
Blumen und Glückwünsche gab es am Mittwoch von Lothar Beier (l.) für Sven Krüger.
Im Kreistag beglückwünschte der amtierende Landrat Beier den neuen Kreischef Krüger. Die Blumen suchte der Freiberger selbst aus.
Grit Baldauf
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
Mehr Artikel