Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Laura Schröter ist seit einem Jahr Freibergs Silberstadtkönigin. Ihr Lieblingsplatz: der Brunnen im Albertpark.
Laura Schröter ist seit einem Jahr Freibergs Silberstadtkönigin. Ihr Lieblingsplatz: der Brunnen im Albertpark. Bild: Johanna Klix
Freiberg
Sie musste das Steigerlied erst lernen: Wie Silberstadtkönigin Laura I. sich in Freiberg verliebte

Bergstadtfest, Weihnachtsmarkt, Ausstellungen eröffnen - Laura Schröter ist „Silberstadtkönigin“ von Freiberg. Am Anfang hatte sie Sorge, wie sie das alles schaffen soll. Inzwischen hat sie ihren Platz gefunden - auch abseits des Oberbürgermeisters.

Manchmal müsse man improvisieren, sagt Laura Schröter. Zum Beispiel, direkt nachdem sie zur Silberstadtkönigin gekrönt wurde. Traditionell wird dann das Steigerlied gesungen. Doch Laura steht auf der Bühne und bewegt nur die Lippen - sie hat den Text noch nicht gelernt. Heute lacht sie darüber. „Das war mir so peinlich“.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.06.2025
3 min.
38. Bergstadtfest in Freiberg mit Fassanstich und Steigerlied offiziell eröffnet
Beim traditionellen Fassanstich greift der Bürgermeister zum Zapfhahn.
Zusammen mit der Silberstadtkönigin und dem Bergmusikkorps Saxonia Freiberg hat der amtierende Bürgermeister feierlich das erste Bier gezapft. Seine Amtskette haben die „Bergstadtzwerge“ gebastelt und ihm am Vormittag überreicht.
Johanna Klix
06:20 Uhr
3 min.
Neustart in Oelsnitz: Junge Frau eröffnet Fahrschule
Die 28-jährige Ines Lehnert hat in Oelsnitz eine neue Fahrschule eröffnet.
Die 28-jährige Ines Lehnert gibt ihrem Leben eine neue Richtung und will mit ihrer Fahrschule an der Unteren Kirchstraße das Angebot in der Stadt auf diesem Gebiet bereichern.
Eckhard Sommer
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
29.06.2025
2 min.
Königinnentreffen auf dem Bergstadtfest: Diese Hoheiten waren in Freiberg zu Gast
Aus Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen kamen Königinnen, Hofdamen und Prinzessinnen. Wie hat ihnen Freiberg gefallen?
Johanna Klix
06:30 Uhr
6 min.
Die meistbesuchten Länder der Welt
Eine Stadtansicht von Saint-Tropez in Südfrankreich. (Archivbild)
Die Reiselust ist groß und wieder auf Vor-Corona-Niveau. Doch wohin zieht es die Leute eigentlich? Das sind die 20 Länder, die laut der Weltorganisation für Tourismus am meisten besucht werden.
Gregor Tholl, dpa
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
Mehr Artikel