Silbermann-Gesellschaft stoppt Anbaupläne für Silbermann-Haus
Erschienen am 11.10.2019 2 Kommentare
Die Erweiterung am Freiberger Schloßplatz ist vorerst vom Tisch. Doch der Streit um den möglichen Standort des Welterbezentrums geht weiter.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Die Diskussion wurde geschlossen.
Als ich den Artikel von Fr. Baldauf gelesen habe, traute ich meinen Augen nicht. Darf das wahr sein? Es wird sehr wahrscheinlich so kommen, wie es die Stadtverwaltung will. Gibt es nur diese eine Lösung? Nein - kann ich mir nicht vorstellen. Die Stadtverwaltung setzt jedoch der Silbermanngesellschaft die Pistole auf die Brust - das grenzt schon an Nötigung. Ich kenne die Besitzverhältnisse nicht, würde jedoch niemals aus diesem angestammten Haus rausgehen. Der historische und authentische Ort darf nicht aufgegeben werden, gleich gar nicht kampflos. In einigen Jahrzehnten oder schon eher wird man es bitter bereuen. Ein Ersatzort ist nicht das Selbe.
Na da haben wir ihn doch wieder, den der für alles herhalten muss, wenn Werte und der vernünftige Menschenverstand, aus welchen Gründen auch immer, ausgeschaltet werden, - den schnöden Mammon.
Der letzte Abschnitt des Artikels ist für jeden Leser eine Zumutung. Der letzte Satz eine Unverschämtheit, die deutlich macht: Wir müssen hier gar niemanden ernst nehmen.