Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wem das Kanzleilehngut in Halsbrücke künftig gehören wird ist 14 Monate nach Abschluss eines notariellen Kaufvertrags nach wie vor unklar. Halsbrücke und Freiberg wollen die Ansiedlung sogenannter Reichsbürger verhindern.
Wem das Kanzleilehngut in Halsbrücke künftig gehören wird ist 14 Monate nach Abschluss eines notariellen Kaufvertrags nach wie vor unklar. Halsbrücke und Freiberg wollen die Ansiedlung sogenannter Reichsbürger verhindern. Bild: Wieland Josch/Archiv
Freiberg

Streit mit Reichsbürgern: Wie es um das Kanzleilehngut Halsbrücke steht

Die Gemeinde Halsbrücke und die Stadt Freiberg wollen die Ansiedlung des sogenannten Königreichs Deutschland auf dem Hof verhindern. Der Verfassungsschutz warnt vor der Reichsbürgergruppierung.

Das Tauziehen um das Kanzleilehngut Halsbrücke könnte sehr lange andauern. Das hat der Bürgermeister von Halsbrücke, Andreas Beger (CDU), in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates angedeutet. Wie der Rathauschef bestätigte, haben Käufer und Verkäufer Widerspruch gegen das Vorkaufsrecht angemeldet, das die Gemeinde für den Hof und gut ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
12:14 Uhr
1 min.
Mittweida: Chefarzt spricht über neue Entwicklungen bei künstlichen Gelenken
Chefarzt Dr. med. Erik Hauffe spricht über die neuesten Entwicklungen bei künstlichen Hüft- und Kniegelenken.
Am 22. Januar, 17 Uhr, können sich Interessierte im Mittweidaer Klinikum informieren.
Freie Presse
03.01.2025
4 min.
Wie stehen die vier Bürgermeisterkandidaten von Halsbrücke zur Reichsbürger-Gruppierung um Peter Fitzek?
Im Kanzleilehngut Halsbrücke versucht die Reichsbürger-Gruppierung „Königreich Deutschland“ Fuß zu fassen. Ein mutmaßlicher Strohmann hatte das Gut und mehr als 120 Hektar Land im Mai 2023 für rund 5 Millionen Euro gekauft.
Das sogenannte „Königreich Deutschland“ ist dabei, einen Ableger im Kanzleilehngut Halsbrücke zu etablieren. Wie wollen die Bewerber für den Chefposten im Rathaus von Halsbrücke darauf reagieren?
Steffen Jankowski
17.01.2025
1 min.
Kanzleilehngut Halsbrücke: Das haben die amtlichen Kontrollen ergeben
Im Kanzleilehngut Halsbrücke werden auch Kühe gehalten.
Die Käserei des Standorts Halsbrücke des „Königreichs Deutschland“ wurde untersucht. Neuer Käse wurde dort laut Landratsamt nicht produziert.
Heike Hubricht
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
12:16 Uhr
3 min.
Trotz Niederlage in Hannover: Aue-Profi Vukancic erlebt ein Heimspiel der besonderen Art
Für Niko Vukancic (links), hier im Zweikampf gegen Sean Busch, war das Spiel in Hannover ein besonderes.
Niko Vukancic ist in Hannover geboren und aufgewachsen. Beim Drittliga-Restart am Freitagabend konnte der Innenverteidiger in seiner Heimatstadt auf die Unterstützung eines eigenen Fanclubs zählen.
Paul Steinbach
Mehr Artikel