Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schnappschuss vom Sammlertreffen 2023: im Vordergrund Torsten Kohl aus Saarbrücken, der sächsische Münzen anbietet.
Schnappschuss vom Sammlertreffen 2023: im Vordergrund Torsten Kohl aus Saarbrücken, der sächsische Münzen anbietet. Bild: Münzfreunde Freiberg
Freiberg
Tivoli Freiberg wird am Samstag zum Treffpunkt für Münzfreunde

Die Frühjahrsbörse der Freiberger Münzfreunde erlebt eine Neuauflage. Besucher werden auch über Fälschungen und den Wert von Sammlungsstücken aufgeklärt.

Am Samstag wird das Freiberger Tivoli zum Treffpunkt für Sammler: die Freiberger Münzfreunde laden zur Frühjahrsbörse mit den Freiberger Briefmarkenfreunden ein. „Neben dem Tausch und Kauf von Münzen, Briefmarken und Ansichtskarten erlangt die Verwertung von Sammlungen immer größere Bedeutung“, sagt Vorstandsmitglied Udo Becker. Die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.03.2025
4 min.
In Gold und Silber: Freiberger Münzfreunde erinnern an Stadtgründer Otto
Helmut Herholz von den Freiberger Münzfreunden zeigt die Elbegoldmedaille mit Elisabeth auf der Rückseite.
Zu dem Gründungsdatum der Silberstadt gibt es immer wieder unterschiedliche Auffassungen. Nun erweisen die Münzfreunde einem sächsischen Herrscher ihre Referenz - zum 900. Geburtstag von Stadtgründer Otto der Reiche.
Christof Heyden
Von Dominik Straub
3 min.
19:29 Uhr
3 min.
Franziskus’ Nachfolger tritt in große Fußstapfen
Meinung
Gläubige fotografieren die Nische mit der schlichten Grabplatte, unter der Papst Franziskus am Samstag beerdigt wurde. Nun beginnt die Suche nach einem neuen Pontifex.
Nach der eindrücklichen Trauerfeier für den verstorbenen Papst Franziskus rüsten sich die Kardinäle der katholischen Kirche nun für das im Mai beginnende Konklave. Sie stehen vor einer sehr schwierigen Aufgabe.
Dominik Straub
10:00 Uhr
4 min.
Ein Erzgebirgskrimi in Chemnitz: Wie Erzgebirger „Die letzte Note“ finden
Komparsin Sarah Seidel aus Hundshübel nutzte die Chance auf ein Selfie mit Schauspieler Kai Scheve.
Am Sonnabend ist im Fernsehen der 12. Teil der beliebten ZDF-Reihe gezeigt worden. Dass der gar nicht im Erzgebirge spielt, gab Anlass zu Diskussionen. Kommt er trotzdem bei Menschen aus der Region an?
unserer Redaktion
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
27.03.2025
2 min.
Tivoli Freiberg: Papiergeld und Kupfermünzen zur 86. Börse auf dem Tisch
Helmut Herholz zeigt die Medaille zur Bergbaugeschichte von Freiberg und Chemnitz.
Das Konzert- und Ballhaus wird am 5. April erneut bundesweiter Treffpunkt für Münzfachleute, Briefmarkenfans und Ansichtskartensammler.
Christof Heyden
19:36 Uhr
4 min.
„Wir konnten die Blutung nicht stoppen“: Die Stimmen zum zehnminütigen Offenbarungseid der Niners Chemnitz gegen Alba
Eine Szene mit Symbolcharakter: Jonas Richter rutscht weg, Jacob Gilyard schaut weg vom Ball. Freie Fahrt zum Korb für Alba-Spieler Justin Bean.
Im Kampf um den Einzug in die Playoffs haben die Basketballer einen herben Rückschlag erlitten. Gegen Berlin brachen sie im zweiten Viertel komplett ein und verloren am Ende klar mit 81:103 (27:62).
Thomas Reibetanz
Mehr Artikel