Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Feuerwehr Heidersdorf trauert um einen Kameraden. Der 21-Jährige erlag nach einem Unfall seinen schweren Verletzungen.
Die Feuerwehr Heidersdorf trauert um einen Kameraden. Der 21-Jährige erlag nach einem Unfall seinen schweren Verletzungen. Bild: Symbolfoto: Haertelpress
Freiberg
Tödlicher Verkehrsunfall bei Sayda - Feuerwehr Heidersdorf trauert um ihren Kameraden

Auf der S 212 zwischen Sayda und Heidersdorf im Erzgebirge kam am Abend des 10. Februar ein Pkw von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum.

Die Feuerwehr Heidersdorf trauert um einen Kameraden. Der 21-Jährige ist am Montagabend bei einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 212 zwischen Sayda und Heidersdorf ums Leben gekommen. Wie die Polizei meldete, war ein Pkw Kia gegen 20 Uhr auf der Fahrt nach Heidersdorf von der Straße abgekommen und mit einem Baum kollidiert. Der junge Mann...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
11:03 Uhr
1 min.
Sachsens Erwerbstätige arbeiten 2024 weniger als im Vorjahr
Sachsens Erwerbstätige arbeiten im Schnitt kürzer als im Vorjahr. (Archivbild)
Weniger Stunden, neue Arbeitsmuster: Sachsens Erwerbstätige verbringen deutlich weniger Zeit im Job als noch vor zwei Jahrzehnten. Vor allem der Trend zur Teilzeit verstärkt sich.
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
12.01.2025
4 min.
Knut-Feste im Erzgebirge: Wenn das Weihnachtsbaum-Verbrennen zum Dorfspektakel wird
Rund 100 Weihnachtsbäume sind am Samstagabend beim Knut-Fest in Heidersdorf verbrannt worden.
Ob Crottendorf, Bad Schlema oder Heidersdorf – im Erzgebirge verabschieden viele Orte die Weihnachtsbäume mit Knut-Festen. Diese haben am Wochenende Hunderte Besucher angelockt. Und mancherorts sorgte ein Gaudiwettbewerb für zusätzlichen Spaß.
unseren Reportern
11:03 Uhr
2 min.
Grüne wollen präsenter in Ostdeutschland werden
Logo von Bündnis 90/Die Grünen Sachsen (Archiv).
Die ostdeutschen Bundesländer sind schwieriges Terrain für die Grünen. Nun will der Bundesvorstand der Partei in die Offensive gehen.
25.03.2025
3 min.
Feuerwehr-Einsatzleiter zu tödlichem Unfall im Erzgebirge: „Wir hatten keine Chance, jemanden zu retten“
Nach dem schweren Verkehrsunfall in Lößnitz sind die Polizei, der Rettungsdienst und die Feuerwehr zum Einsatz gekommen.
Ein zerstörtes Auto, dichter Rauch: In Lößnitz hat ein Verkehrsunfall am Montag ein tragisches Ende genommen. Nun berichtet der Einsatzleiter der Feuerwehr von den Herausforderungen für die Rettungskräfte und den emotionalen Spuren, die so ein Tag hinterlässt.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel