Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim 19. Töpfermarkt in Freiberg im vorigen Jahr (Foto) waren Keramikarbeiten aller Art zu finden.
Beim 19. Töpfermarkt in Freiberg im vorigen Jahr (Foto) waren Keramikarbeiten aller Art zu finden. Bild: Eckardt Mildner/Archiv
Freiberg
Töpfermarkt am Wochenende in Freiberg: Was Besucher beachten sollten

Laut Veranstalter haben sich 57 Aussteller für die Veranstaltung auf dem Freiberger Obermarkt angemeldet – 10 mehr als im vergangenen Jahr.

Der Töpfermarkt auf dem Obermarkt in Freiberg erlebt am Wochenende seine 20. Auflage. Laut Veranstalter Stephan Lobensteiner werden 57 Aussteller erwartet – 10 mehr als im vorigen Jahr. Die Teilnehmerzahl stabilisiere sich wieder. „Mit Corona gab es einen Einbruch, und die Zahlen davor erreichen wir bislang noch nicht ganz“, so...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:43 Uhr
6 min.
Ostern: Geschenkideen mit Freiberg-Flair für kleinen und großen Geldbeutel
Update
In der Touristinformation sind Freiberg-Souvenirs erhältlich. Mitarbeiterin Kerstin Grießbach zeigt Ausstechformen für Plätzchen.
Ostergeschenk gesucht? Freiberg bietet eine Vielfalt an Souvenirs. Von preiswerten „Silberstadt“-Artikeln bis zu exklusiven Unikaten. Fündig wird man in Touristinformation und lokalen Geschäften.
Heike Hubricht
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
19:22 Uhr
2 min.
Iran sichert sich Ticket für Fußball-WM 2026
Der Iran hat sich vorzeitig für die Fußball-WM 2026 qualifiziert.
Irans Fußball-Nationalmannschaft qualifiziert sich mit dem Remis gegen Usbekistan vorzeitig für die WM 2026. Auch die Usbeken haben gute Chancen auf die Endrunde in den USA, Kanada und Mexiko.
19:30 Uhr
3 min.
Koalition rückt von Kita-Moratorium in Sachsen ab: Stehen nun Entlassungen von Erzieherinnen und Erziehern bevor?
Sachsens CDU/SPD-Minderheitsregierung will den Landeszuschuss ab August 2026 erhöhen - womit das im September beschlossene Kita-Moratorium des alten Landtags Makulatur ist.
Die CDU/SPD-Regierung bleibt mit ihrem Haushaltsentwurf hinter einer einstimmigen Empfehlung des alten Landtags zurück. Die Reaktionen aus Opposition und Verbänden fallen entsprechend aus.
Tino Moritz
19.03.2025
2 min.
Frühling im Winter: Freiberger zieht es ins Freie
Die Freibergerinnen Tina Engler (l.) und Sandra Wolff haben ihren regelmäßigen Plausch im Café Momo in Freiberg (im Bild Bedienung Kanouh Asaad) kurzerhand ins Freie gelegt.
Mutige Gastronomen werden belohnt: Ihre Plätze im Freien sind bei langsam steigenden Temperaturen gut besetzt. Was geht in Sachen Außengastronomie?
Eckardt Mildner
Mehr Artikel