Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Professor Gerhard Heide von der Bergakademie Freiberg hat sich etwas Besonderes für seine Studierenden ausgedacht. Foto: Eckardt Mildner
Professor Gerhard Heide von der Bergakademie Freiberg hat sich etwas Besonderes für seine Studierenden ausgedacht. Foto: Eckardt Mildner Bild: kein Honorar/Eckardt Mildner
Freiberg

TU Freiberg: Was Kristalle und Geschenkpapier miteinander zu tun haben

Im Studiengang Geologie/Mineralogie wird von Professor Gerhard Heide speziell auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Wo sonst Minerale der Schwerpunkt sind, wird über Geschenkpapier geredet. Wieso das gar nicht so abwegig ist.

Am vergangenen Dienstag betraten die Studierenden des Studiengangs Geologie/Mineralogie aus dem 3. Semester den Hörsaal im Abraham-Gottlob-Werner-Bau. Nichts ungewöhnliches, findet die Vorlesung "Einführung in die Kristallographie" doch jede Woche um 9.15 Uhr statt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:10 Uhr
3 min.
Bayer in Madrid: "Mentalität gegen Mentalität"
Torgaranten bei Bayer: Schick und Wirtz
Nächste Bewährungsprobe für den Meister. Ein Sieg bei Atlético - und das Achtelfinale wäre für Bayer Leverkusen zum Greifen nahe.
Morten Ritter, dpa
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
13.11.2024
4 min.
TU Bergakademie Freiberg: Woran drei top Absolventinnen jetzt forschen
Annika Lehmann, Klara Liesegang und Patricia Kaiser gehören zu den top Absolventinnen 2024 der TU Bergakademie Freiberg.
Eine Mathematikerin, eine Chemikerin und eine Baustofftechnikerin gehören zu den top Absolventen der TU Bergakademie 2024. Was treibt sie an? Und vor allem: Forschen sie weiter in Freiberg?
Cornelia Schönberg
11.09.2024
3 min.
Freiberger Seismologen zeichnen Einsturz der Carolabrücke in Dresden auf
Professor Stefan Buske (links) und Dr. Olaf Hellwig von der TU Bergakademie Freiberg am Seismometer, welches weltweite Erdbeben und Erschütterungen registriert.
Die Erschütterung ist von mehreren Messgeräten registriert worden. Damit steht auch exakt fest, wann sich das Unglück ereignet hat.
Steffen Jankowski
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
13:15 Uhr
2 min.
Trotz drei Siegen in vier Spielen: Kreisauswahl-Fußballerinnen scheiden bei Hallen-Landesmeisterschaft aus
Im Eröffnungsspiel setzte sich die SpG SV Lichtenberg/Fortuna Langenau um Johanna Fischer (r.) mit 2:1 gegen den DFC Westsachsen Zwickau durch.
Nach Bronze im Vorjahr ist die SpG Lichtenberg/Langenau bei der Futsal-Landesmeisterschaft der B-Juniorinnen in der Vorrunde ausgeschieden. Im nächsten Jahr will das Team aber erneut angreifen.
Kai Dittrich
Mehr Artikel