Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der Festveranstaltung zu „30 Jahre Kinderland“ in der Grundschule Weißenborn hat Rita Mittmann symbolisch die Geschäftsführung an Derik Zojdz übergeben.
Bei der Festveranstaltung zu „30 Jahre Kinderland“ in der Grundschule Weißenborn hat Rita Mittmann symbolisch die Geschäftsführung an Derik Zojdz übergeben. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Vom Kitakind zum Chef: Berthelsdorfer Derik Zojdz tritt in riesige Fußstapfen

Generationswechsel in Berthelsdorf: Rita Mittmann übergibt die Kinderland-Führung an einen jungen Mann, den sie schon lange kennt - und den auch in der Gemeinde alle kennen. Was hat sie jetzt vor?

Der Chefsessel im Büro ist schon auf seine Körpergröße eingestellt: Derik Zojdz fuchst sich ein in seinen neuen Job. Denn ab 1. Januar 2025 führt er die Geschäfte des Vereins Kinderland mit mehr als 50 Mitarbeitenden und rund 300 Kindern. „Es sind sehr große Fußstapfen, in die ich trete“, sagt der 33-jährige Berthelsdorfer. „Ich bin...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.04.2025
5 min.
Neustart in Weißenborn: Nahkauf überrascht mit langen Öffnungszeiten
Carola und Tony Rautenberg betreiben den neuen Nahkauf-Markt in Weißenborn. Am 29. April ist Eröffnung.
Es gibt ihn wieder, den Supermarkt im Dorf: Weißenborn hat sich gestreckt, um den Einwohnern die Nahversorgung zurückzubringen. Das Interesse ist groß: Noch vor Eröffnung standen 70 Menschen Schlange.
Cornelia Schönberg
15:36 Uhr
3 min.
Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe
Neuschwanstein lockt unter den Königsschlössern die meisten Besucher. (Archivbild)
Seit Jahren hatte Bayern die Bewerbung vorangetrieben - nun hat die Unesco die Märchenschlösser von König Ludwig II. zum Welterbe ernannt. Das schafft Bekanntheit, aber auch Verpflichtungen.
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
15:53 Uhr
2 min.
Palästinenser: Viele Tote in Gaza - auch bei Hilfszentren
Immer wieder werden im Gazastreifen Menschen getötet, die sich mit Hilfsgütern versorgen wollen.
Während in Katar weiter über eine Waffenruhe verhandelt wird, sterben bei Israels Angriffen in Gaza erneut viele Menschen. Wieder gibt es Berichte über Tote bei einer Verteilstelle für Hilfe.
11:15 Uhr
4 min.
Sechs Feuerwehrleute bei schwerem Unfall nahe Oederan verletzt: Polizei gibt Details bekannt
Update
Nach dem Unfall waren Ausrüstungsgegenstände auf der Fahrbahn verstreut.
Eine Einsatzfahrt der Feuerwehr Breitenau endete am Samstag zwischen Memmendorf und Frankenstein mit einem Unglück. Mehrere Wehren rückten aus, um ihre Kameraden zu retten. Was war passiert?
Erik-Frank Hoffmann, Eva-Maria Hommel
05.06.2025
4 min.
10. Volkssportduathlon: Was die Köhlers aus Weißenborn da jedes Jahr auf die Beine stellen
Ute und Ulf Köhler organisieren dieses Jahr den 10. Volkssportduathlon in Weißenborn. Start ist am 11. Juni ab 17 Uhr am Forstweg.
Die Jüngsten sind zwei Jahre alt, der Älteste über 80: Teilnehmer aus der ganzen Region kommen zum Duathlon nach Weißenborn. Die Strippen zieht ein Ehepaar mit Herz, viel Elan und einem großen Ziel.
Cornelia Schönberg
Mehr Artikel