Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freiberg

Was ist neu bei der Bergparade im Fackelschein in Freiberg?

Am 7. Dezember erlebt der Advent in der Silberstadt seinen Höhepunkt. Dann marschieren Berg- und Hüttenleute durch Freiberg. Die „Freie Presse“ hat die wichtigsten Änderungen und Tipps für die besten Plätze.

Eine Freiberger Weihnacht ohne die Bergparade im Fackelschein ist nicht vorstellbar. Dieses Ereignis, stets am Samstag vor dem 2. Advent, stellt den Höhepunkt der Vorweihnachtszeit in der Silberstadt dar. Und jedes Jahr zieht die Parade der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft mehr Zuschauer an. Im vergangenen Jahr waren es nach...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:44 Uhr
2 min.
Schluchzen und Freudentränen: Geiseln mit Familien vereint
Treffen befreiter israelischer Geiseln mit Familien.
Tränen der Erleichterung und Rührung: Drei Hamas-Geiseln sind wieder in den Armen ihrer Familien. In einer Klinik bei Tel Aviv kommt es zu einem hochemotionalen Wiedersehen.
20:40 Uhr
3 min.
„Tatort“: „Verblendung“ aus Stuttgart: Deutliche Warnung
Der neue "Tatort" mit dem Titel "Verblendung" kommt aus Stuttgart.
Eine Betrachtung zum „Tatort“ von Maurice Querner
Maurice Querner
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
16.12.2024
3 min.
„Frischer Otto“ macht Appetit: Neuer Speiseautomat in Freiberg nimmt seinen Dienst auf
Schon nach einem Tag muss Odette Lamkhizni den Speisenautomat im Helmholtz Institut Freiberg wieder auffüllen.
Er ist der fünfte seiner Art: Im Helmholtz Institut Freiberg steht ein neuartiger Speisenautomat, der nicht nur die Mitarbeiter mit frischem Essen unterschiedlicher Art versorgt.
Wieland Josch
03.01.2025
4 min.
Feinstaub zu Silvester: Drei Orte in Sachsen rissen an Neujahr den Grenzwert
Auch in Chemnitz wurde dieses Jahr das neue Jahr mit Feuerwerk eingeläutet - und einiges an Feinstaub, Ruß und Schwermetalle freigesetzt.
Neues Jahr, neue Feinstaubwolke. Sowohl in Chemnitz als auch an einer Station im Vogtland flogen diesmal besonders viel Ruß und Schwermetalle in die Luft.
Johanna Schöbel
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
Mehr Artikel