Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freiberg

Von Siebenbürgen nach Freiberg: Acht Rumänen und ihr Neuanfang bei Saxonia Edelmetalle

Der Sprachschatz wächst auf beiden Seiten: Die Saxonia Edelmetalle GmbH hat Kollegen aus Südosteuropa eingestellt. "Freie Presse" begleitet sie ein Stück.

Andri Cutas und Balas Horia studieren die Aushänge im Schaukasten der Fabrikhalle der Saxonia Edelmetalle GmbH an der Alfred-Lange-Straße in Freiberg. Die Mitteilungen sind in Deutsch und in Rumänisch verfasst. So können sie auch die beiden Männer verstehen - sie gehören zu den zehn Rumänen, die aus Sibiu (Hermannstadt) mit nach Sachsen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.12.2024
4 min.
Nach dem Großbrand in Halsbrücke: Droht der Abriss der Halle?
Die Brandschäden an der Halle der Firma Saxonia Eurocoin an der Erzstraße in Halsbrücke sind auch von Weitem deutlich sichtbar. Möglicherweise muss das Gebäude abgerissen werden.
Der Großeinsatz der Feuerwehr am Sonnabend in Halsbrücke sorgt für Aufmerksamkeit. Die Polizei kann die Brandursache noch nicht klären. Droht der Abriss der Halle? Welche Maßnahmen werden getroffen?
Steffen Jankowski
17:20 Uhr
2 min.
Trumps Amtseinführung findet wegen Kälte im US-Kapitol statt
In der US-Hauptstadt hält eisiges Winterwetter seit Tagen an. (Archivbild)
Am Tag von Trumps Vereidigung als US-Präsident werden historisch niedrige Temperaturen erwartet. Es wird damit ganz andere Bilder von der Amtseinführung geben als üblich.
21.12.2024
3 min.
Nach dem Großbrand in Halsbrücke: Was plant die Firmenleitung?
Brandschäden sind an der Produktionshalle der Firma Saxonia Eurocoin GmbH an der Erzstraße in Halsbrücke nach dem Feuer vom 7. Dezember auch äußerlich erkennbar. Laut Firmenleitung soll das Gebäude abgetragen werden.
Durch das Feuer am 7. Dezember sind bei der Saxonia Eurocoin GmbH Anlagen für die galvanische Beschichtung von Münzrohlingen verloren gegangen. Wie geht es jetzt für die Mitarbeiter weiter?
Steffen Jankowski
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
17:27 Uhr
2 min.
P&C möchte insolvente Modekette Sinn übernehmen
Der Düsseldorfer Modehändler P&C will Sinn übernehmen.
Die Modeunternehmen P&C Düsseldorf interessiert sich für die Textilkette Sinn. Ob eine Übernahme zustande kommt, hängt nicht nur vom Bundeskartellamt ab.
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel