Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Polizeihauptkommissar Uwe Nerger (Mitte) ist als Fachberater in der polizeilichen Beratungsstelle der Polizeidirektion Chemnitz tätig. Während seiner Sprechzeit auch im Polizeirevier Freiberg/Brand-Erbisdorf berät er Einwohner zum Thema Einbruchschutz.
Polizeihauptkommissar Uwe Nerger (Mitte) ist als Fachberater in der polizeilichen Beratungsstelle der Polizeidirektion Chemnitz tätig. Während seiner Sprechzeit auch im Polizeirevier Freiberg/Brand-Erbisdorf berät er Einwohner zum Thema Einbruchschutz. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Vorsicht! Wie sich Freiberger besser vor Wohnungseinbrüchen schützen können

Die Polizei warnt: Angekippte Fenster, nicht verschlossene Wohnungen - Einbrecher nutzen aber nicht nur Leichtsinn. Die Polizei bietet kostenlose Beratungen an, wie das Eigentum sicherer werden kann. Nun gibt es auch Sprechstunden in der Region. In Brand-Erbisdorf ging es auch um wachsame Nachbarn.

Frühling und Sommer stehen vor der Tür und damit die Zeit angekippter Fenster - eine Einladung für Diebe. Die Erfahrungen der Polizei besagen, dass Einbrecher meist durch Türen und Fenster eindringen. "Man kann es ihnen aber schwerer machen, wenn ein bestimmter Schutz vorhanden ist. Dafür kann jeder etwas tun und sich von uns beraten lassen",...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.06.2025
4 min.
Freiberg: Nachhaltigkeits-Projekt steht vor dem Aus
Gegen die Kürzungspläne der Landesregierung regt sich auch in Freiberg Protest. Das Bild entstand am 10. Mai auf dem Obermarkt.
CDU und SPD in Sachsen halten ihren Koalitionsvertrag nicht ein – der Verein „Freiberger Agenda 21“ kann drei Mitarbeiter nicht weiter bezahlen.
Steffen Jankowski
08.04.2025
4 min.
„Die Zeit pro Patient macht den Unterschied“: Augenärztin praktiziert nun im Bankgebäude von Brand-Erbisdorf
Boryana Krasteva ist Augenärztin in Brand-Erbisdorf und ist nun mit ihrer Praxis an der Zuger Straße zu finden.
Nach mehr als 23 Jahren im Beruf eröffnet Augenärztin Boryana Krasteva ihre eigene Praxis - und entscheidet sich dabei ein zweites Mal für Brand-Erbisdorf. Aber warum Privatpraxis statt Kassensitz?
Cornelia Schönberg
09:18 Uhr
2 min.
Dreist: Maus von Kurfürstin Anna auf dem Freiberger Silberweg ist weg
Kurfürstin Annas Maus auf dem Silberweg in Freiberg fehlt. Zuvor saß der Nager auf den Büchern.
Die Kurfürstin-Anna-Figur in Freiberg wurde beschädigt. Eine ihrer Mäuse wurde gestohlen. Die Polizei ermittelt zur Straftat.
Heike Hubricht
09:13 Uhr
2 min.
Geldnot: UN-Nothilfebüro muss Hilfe drastisch kürzen
Die Vereinten Nationen müssen humanitäre Hilfe drastisch kürzen. (Archivbild)
Spendenaufrufe der Vereinten Nationen für humanitäre Hilfe haben es schon immer schwer, selten kommt das Geld wirklich zusammen. Jetzt ist die Lage noch schlimmer geworden.
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel