Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Auftakt der Wahl-O-Mat-Tour der Landeszentrale für politische Bildung fand am 7. Februar in der Centrum Galerie in Dresden statt.
Der Auftakt der Wahl-O-Mat-Tour der Landeszentrale für politische Bildung fand am 7. Februar in der Centrum Galerie in Dresden statt. Bild: Oliver Killig/SLpB
Freiberg
Absage für den Live-Wahl-O-Mat am 14. Februar in Freiberg

Heute wollte die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung einen Wahl-O-Mat zum Aufkleben im Kinopolis aufstellen. Nun klappt es nicht.

Freiberg.

Den Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl sollte es in Freiberg auch zum Anfassen geben: Die Sächsische Landeszentrale für politischen Bildung (SLpB) wollte ihn am 14. Februar im Kinopolis aufstellen und dazu einladen, eigene politische Positionen mit den Parteien und anderen Menschen abzugleichen. Daraus wird nun nichts: Das SLpB-Team hatte auf dem Weg nach Freiberg eine Autopanne und muss deshalb absagen. Nach Dresden und Hoyerswerda bekommen am 21. Februar die Chemnitzer die Gelegenheit, im Neefepark von 13 bis 19 Uhr Klebepunkte zu den Wahl-O-Mat-Thesen auf Stellwänden zu positionieren. Der Wahl-O-Mat zum Aufkleben enthält wie sein digitales Vorbild 38 Thesen aller zur Bundestagswahl zugelassenen Parteien. (fp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:05 Uhr
2 min.
KSC-Coach Eichner: Persönliches Ziel bleibt die erste Liga
Christian Eichners Vertrag beim Karlsruher SC läuft noch bis zum 30. Juni 2027.
Christian Eichner will perspektivisch in die Bundesliga - im Idealfall mit dem Karlsruher SC. Und wenn ein Angebot käme, das ihn "richtig packt"? Der 42-Jährige erklärt seine Zukunftspläne.
07.02.2025
3 min.
Den Wahl-O-Mat gibt‘s im Erzgebirge auch als analoge Variante
Der Wahl-O-Mat zum Aufkleben ist jetzt in Thalheim aufgebaut gewesen – im Bild Annett Mrowczynski aus Raschau.
Der „Wahl-O-Mat zum Aufkleben“ ist derzeit im Erzgebirge unterwegs. Er bietet eine Wahl-Entscheidungshilfe und zeigt auf, welche Partei am besten zu den eigenen politischen Überzeugungen passt.
Ralf Wendland
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
06:05 Uhr
5 min.
„Martin-Luther-King“-Musical als Kulturhauptstadt-Projekt in Chemnitz: 1500 Laiensänger der Region treten gemeinsam mit Profis auf
Für die Hauptprobe des „Martin-Luther-King“-Musicals am vergangenen Sonntag mieteten die Organisatoren die Stadthalle Chemnitz, um mit allen 1500 Chorsängerinnen und -sängern gemeinsam üben zu können. Zu den zwei Aufführungen in der Messehalle werden aus technischen Gründen jeweils 750 Sängerinnen und Sänger auf der Bühne stehen.
Es ist nach der Kulturhauptstadt-Eröffnung eine der ersten großen Veranstaltungen: Mit zwei Aufführungen in der Messehalle am 29. März soll dem bekannten Bürgerrechtler gedacht werden. Das hat offenbar auch mit Laiensängern seinen Preis.
Katharina Leuoth
19.02.2025
1 min.
Wahl-O-Mat-Tour kommt in Chemnitzer Neefepark vorbei
Der analoge Wahl-O-Mat besteht aus Stellwänden mit 38 Thesen.
Am Freitag steht der analoge Wahlhelfer der Landeszentrale für politische Bildung im Einkaufspark. An 38 Thesenpunkten müssen sich die Teilnehmer entscheiden.
Christian Mathea
Mehr Artikel