Heute wollte die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung einen Wahl-O-Mat zum Aufkleben im Kinopolis aufstellen. Nun klappt es nicht.
Freiberg.Den Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl sollte es in Freiberg auch zum Anfassen geben: Die Sächsische Landeszentrale für politischen Bildung (SLpB) wollte ihn am 14. Februar im Kinopolis aufstellen und dazu einladen, eigene politische Positionen mit den Parteien und anderen Menschen abzugleichen. Daraus wird nun nichts: Das SLpB-Team hatte auf dem Weg nach Freiberg eine Autopanne und muss deshalb absagen. Nach Dresden und Hoyerswerda bekommen am 21. Februar die Chemnitzer die Gelegenheit, im Neefepark von 13 bis 19 Uhr Klebepunkte zu den Wahl-O-Mat-Thesen auf Stellwänden zu positionieren. Der Wahl-O-Mat zum Aufkleben enthält wie sein digitales Vorbild 38 Thesen aller zur Bundestagswahl zugelassenen Parteien. (fp)