Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gut 300 Besucher nutzten den Campustag an der TU Bergakademie Freiberg, um sich zu informieren.
Gut 300 Besucher nutzten den Campustag an der TU Bergakademie Freiberg, um sich zu informieren. Bild: Andreas Hiekel/TUBAF
Freiberg
Wie hoch sind die Fixkosten? Was Eltern beim Campustag der TU Freiberg alles wissen wollen

Der Campustag an der TU Bergakademie Freiberg ist die Gelegenheit, sich persönlich ein Bild vom Studieren in Freiberg zu machen. Eine junge Professorin erklärt, worauf es am Ende ankommt.

Mehr als 22.000 Studiengänge gibt es in Deutschland. Allein die TU Bergakademie Freiberg hat 68 Studienangebote. Wie soll man da herausfinden, was man will?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
14:35 Uhr
3 min.
Prüfverfahren für Abbau von Lithium im Osterzgebirge läuft
Eine vorläufige Machbarkeitsstudie bestätigt Pläne zum Abbau von Lithium in Zinnwald (Archivbild).
Lithium gilt als strategischer Rohstoff und wird etwa für Batterien und High-Tech-Produkte benötigt. Nun läuft ein erstes Prüfverfahren für den Abbau von Lithium im Osterzgebirge.
16.06.2025
5 min.
Erst beschlossen, dann gestoppt: Kein Semesterticket in Freiberg
Auch Naturwissenschaftler Alexander von Humboldt studierte an der Bergakademie Freiberg. Seine Figur ist Teil des Silberwegs.
Seit Sommer 2024 können Hochschulen in Deutschland ihren Studierenden ein vergünstigtes Deutschlandticket anbieten. Warum es nach langer Debatte an der TU Bergakademie Freiberg doch kein Ticket gibt.
Paula Scharf
17.06.2025
3 min.
Semesterticket für Studierende in Freiberg: Vor- und Nachteile
Der Wissenschaftskorridor der TU Bergakademie Freiberg verbindet Campus und Altstadt.
Die Pläne für die Einführung eines vergünstigten Deutschlandtickets, dem Semesterticket, an der TU Bergakademie Freiberg sind gescheitert. Warum Studierende für oder gegen ein Ticket gestimmt haben.
Paula Scharf
14:34 Uhr
1 min.
Ehemaliger Freiberger Domorganist kehrt an die Silbermann-Orgeln zurück
Christian Skobowsky spielt am Donnerstag im Freiberger Dom.
Am Donnerstag, 26. Juni, 19.30 Uhr spielt der Ratzeburger Domorganist Christian Skobowsky im Dom. Er ist kein Unbekannter.
Freie Presse
Mehr Artikel