Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hailey Thieme, Berenike Steuber, Annelie Gärtner und Helene Wagler testen den Rummel des Freiberger Bergstadtfests.
Hailey Thieme, Berenike Steuber, Annelie Gärtner und Helene Wagler testen den Rummel des Freiberger Bergstadtfests. Bild: Johanna Klix
Freiberg
Zwischen Nervenkitzel und Höhenangst: Was lohnt sich auf dem Rummel des Freiberger Bergstadtfests? (Mit Video)

Ein Highlight des Bergstadtfests ist der Rummel. Manches schwingt in die Höhe, manches schüttelt durch, und beim Autoscooter geht‘s um Randale. Was ist für wen geeignet und wie teuer ist eine Fahrt?

Wie jedes Jahr gehört zum Bergstadtfest auch der Rummel auf der Ehernen Schlange am Edeka. Neben Losbuden, Enten angeln und Korkschießen gibt es zahlreiche Fahrgeschäfte. Welche eignen sich für Rummeleinsteiger und was ist etwas für Adrenalinjunkies? Die 13-jährigen Helene, Annelie, Hailey und Berenike stehen am Samstag nicht nur als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
09.07.2025
5 min.
Freiberger Forscher: Warum reicht der Regen nicht aus, Professor Jackisch?
Conrad Jackisch ist Juniorprofessor an der TU Bergakademie Freiberg.
Zwar helfen die paar Regentage schon, sagt Juniorprofessor Jackisch der TU Freiberg. Das Grundwasser konnte sich seit 2018 nicht erholen. Wie Regen aussehen sollte und was wir verändern können.
Johanna Klix
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
16:38 Uhr
3 min.
Preise für Marmeladen und Obstkonserven könnten steigen
Für Marmeladen müssen Verbraucher aktuell bereits tiefer in die Tasche greifen als vor ein paar Jahren.
Hitze, Starkregen und Trockenheit setzen den Obstbauern zu. Vielerorts fallen die Ernten schlecht aus. Verbraucher könnten das bald zu spüren bekommen. Zwei Sorten sind besonders betroffen.
28.06.2025
4 min.
K-Pop auf dem Freiberger Bergstadtfest: Besuch bei der Generalprobe von der Tanzgruppe Infinitie Lights
Infinitie Lights sind Helene Wagler (Suchina), Hailey-Elena Thieme (Yunie), Annelie Gärtner (May) und Berenike Steiber (Jenn).
Die Musik und Tänze aus Südkorea sind vor allem unter jungen Menschen beliebt. Wie vier 13-Jährige sich auf ihren ersten Auftritt am Samstag vorbereiten.
Johanna Klix
16:54 Uhr
2 min.
Westsachsenliga: Vereine rühren bei der Wahl zum „Spieler der Rückrunde“ für ihre Kandidaten die Werbetrommel
Noch bis Sonntag kann bei der Wahl zum Spieler der Rückrunde in der Fußball-Westsachsenliga abgestimmt werden.
Die Abstimmung ist noch bis Sonntagnacht um 23.59 Uhr möglich. Eine Marke aus der Hinrunde wurde bereits übertroffen.
Torsten Ewers
Mehr Artikel