Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mittweida

Als der Luftkrieg Hainichen erreichte

Der Hobbyhistoriker Ralf Härtel aus Mittweida hat bislang unbekannte Akten in US-Luftwaffenarchiven ermitteln können, die neue Details zum Luftangriff auf Hainichen im April 1945 verraten. In einem Gastbeitrag erläutert er die Ergebnisse seiner Recherche.

Der 13. April 1945 hat sich als Schicksalstag tief in das Gedächtnis der Stadt Hainichen eingebrannt. An jenem Freitagnachmittag mussten die Einwohner mit ansehen, wie ihr bis dahin kriegsverschonter Heimatort nach einem Luftalarm von tieffliegenden US-Jagdbombern ins Visier genommen wird. Seinen tragischen Höhepunkt erreicht der Luftangriff mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:23 Uhr
2 min.
Sport trifft Party und guten Zweck: Warum dieses Hallenmasters im Erzgebirge einzigartig ist
Beim Schwarzenberger Hallenmasters 2024 trafen unter anderem Lukas Galhofer (l.) vom FC Siewillja und Justin Lenhart vom SC Freizeitunfall aufeinander. Das Turnier geht dieses Wochenende in seine neunte Runde.
20 Teams wetteifern am Wochenende beim FSV Blau-Weiß Schwarzenberg in den Kategorien Fußball und Party um die Siegtrophäen. Fleißig gespendet wird auch. Für einen Sportskameraden.
Anna Neef
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
20.07.2021
6 min.
Der vergessene Bomber von Zetteritz
Der Hobbyhistoriker Ralf Härtel forschte unter anderem im Stadtarchiv Mittweida zu einem bei Zetteritz abgeschossenen B-17 Bomber.
Im Sommer 1944 geht ein brennendes US-Militärflugzeug bei Zetteritz nieder. Acht der neun Crew-Mitglieder können sich mit dem Fallschirm retten. Ein Hobbyhistoriker aus Mittweida hat deren Schicksal rekonstruiert.
Jan LEißner
19.07.2021
6 min.
Der vergessene Bomber von Zetteritz
Im Sommer 1944 geht ein brennendes US-Militärflugzeug bei Zetteritz nieder. Acht der neun Crew-Mitglieder können sich mit dem Fallschirm retten. Ein Hobbyhistoriker aus Mittweida hat deren Schicksal rekonstruiert.
Jan LEißner
12:19 Uhr
3 min.
EU-Kommission fordert interne Dokumente von X
X muss alle Daten aufbewahren und einfrieren. (Archivbild)
Die EU-Kommission ermittelt gegen das soziale Netzwerk X von US-Milliardär und Trump-Vertrautem Elon Musk. Kurz vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten treibt Brüssel ein Verfahren voran.
Mehr Artikel