Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Max Gottfried, Leon Klein, Florian Kleint und Franz Bürger (v.l.n.r) in der Witwenszene des Musicals „Linie 1“ von Volker Ludwig.
Max Gottfried, Leon Klein, Florian Kleint und Franz Bürger (v.l.n.r) in der Witwenszene des Musicals „Linie 1“ von Volker Ludwig. Bild: Jonas Hänert.
Mittweida

Bitte einsteigen: Hochschulbühne Mittweida mit neuem Musical zurück

Vier Jahre lang wurden durch die coronabedingte Pause keine Musicals von der Hochschulbühne aufgeführt. Nun hat das Warten ein Ende. Am Montag starten die Aufführungen des Musicalklassikers „Linie 1“.

„Der kleine Horrorladen“ war das letzte Musical, was die Hochschulbühne Mittweida vor der Coronapandemie aufgeführt hat. Danach waren Proben für neue Stücke durch die Schutzmaßnahmen unmöglich. Erst letztes Jahr kehrte das neue Ensemble mit einem Weihnachtsshowprogramm zurück. In diesem Jahr soll es zur Weihnachtszeit wieder ein Musical...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
2 min.
Explosion bei siebtem Testflug von "Starship"
Der siebte teststart des Starship weniger erfolgreich
Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Ein nächster Test bringt nun aber erst mal einen Rückschlag.
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
17.01.2025
6 min.
Zwölf Stunden mit Scholz und Habeck: U-Ausschuss endet
Scholz verteidigte den Atomausstieg.
Waren die Prüfungen, die dem deutschen Atomausstieg im Jahr 2023 vorausgingen, "ideologiegetrieben"? Auch am Ende einer monatelangen Untersuchung bleibt diese Frage umstritten.
Andreas Hoenig, Martina Herzog und Fatima Abbas, dpa
26.03.2024
1 min.
Teens auf Tour: Bibel-Musical „Petrus - Der Apostel“ kommt nach Mittweida
70 Jugendliche und eine Live-Band treten beim Adonia-Musical am 4. April in Mittweida auf.
Das neue Adonia-Musical nimmt das Publikum mit auf die Reise des Apostels Petrus. 70 Jugendliche und eine Live-Band bringen das Projekt auf die Bühne.
Jana Wejkum
15.05.2024
4 min.
100 Jahre Radio in Mittweida: Ein Verein funkt sogar bis zur Raumstation
Mitglieder des Ortsverbands Mittweida des Deutschen Amateur-Radio-Club kamen am 1. Mai am Schloss Ringethal zusammen, mit dabei: Volker Saupe und Vorsitzender Thomas Beierlein (vorn von links).
Schon seit 100 Jahren schreibt auch Mittweida an der deutschen Radiohistorie mit. Der Funkverein mit eigener Station in der Hochschule ist weiterhin aktiv und hatte sogar schon Kontakt ins Weltall.
Falk Bernhardt
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel