Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bürgermeister Oliver Gerstner (l.) und die besten Oberschüler 2025 in Frankenberg. Rechts Enia Schmidt.
Bürgermeister Oliver Gerstner (l.) und die besten Oberschüler 2025 in Frankenberg. Rechts Enia Schmidt. Bild: Ingolf Rosendahl
Mittweida
Das gibt Frankenbergs Bürgermeister Oliver Gerstner jungen Leuten mit auf den Weg

Frankenbergs Bürgermeister Oliver Gerstner gratulierte den besten Gymnasiasten und Oberschülern der Stadt. Viele zieht es in die Ferne. Doch mindestens eine junge Frau will zurückkehren.

Diese Terrasse ist einer der schönsten Plätze, die Frankenberg zu bieten hat. Weit reicht der Blick über die Dächer der Stadt. Und darum hatte Bürgermeister Oliver Gerstner nun erneut in die Jugendkunstschule (JKS) eingeladen. Anlass: Glückwünsche und Anerkennung für die besten Schüler der Stadt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.06.2025
4 min.
Jonas und Philipp: Freunde, Banknachbarn und Top-Absolventen an der Oberschule in Hainichen
Jonas Feldmann (links) und Philipp Anke haben ihre Oberschule mit Bestnoten gemeistert. Teil des Empfangs: der Aufstieg auf den Rathausturm.
Oberschüler und Gymnasiasten mit herausragenden Leistungen wurden jetzt im Rathaus in Hainichen empfangen. Ein Duo aus Pappendorf hat es ganz nach vorn geschafft, einer sogar die 1,0. Was sie planen.
Franziska Bernhardt-Muth
18:47 Uhr
2 min.
Bericht: Neues Quartier für DFB-Team ab 2027 in Thüringen
Einem Bericht zufolge ist das Wellness-Resort im Weimarer Land ab 2027 das neue Quartier der DFB-Auswahl.
Die DFB-Auswahl zieht um - ab Anfang 2027 soll ein Wellness-Resort in Thüringen das neue Quartier sein. Grund ist der Ausrüsterwechsel. Die Spieler kennen sich dort aber schon aus.
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
18:47 Uhr
2 min.
Einbrecher erbeuten bei Platini Medaillen und Trophäen
Michel Platini hat in seinem Haus in Südfrankreich einen Einbrecher überrascht (Archivbild).
Schreckmoment für Ex-UEFA-Boss Michel Platini: In seinem Haus in Südfrankreich überrascht er einen Einbrecher. Dieser hatte es offenbar auf Medaillen und Trophäen abgesehen.
Mehr Artikel