Mittweida
Neben "Trabi" und Wartburg prägte ein weiteres Automobil "Made in GDR" einst das Straßenbild im Osten: Der Barkas 1000. Vor 60 Jahren wurde er als Schnelltransporter auf der Leipziger Messe international vorgestellt - und war nicht nur im Osten gefragt.
Ob als Kleinbus, mit einem Pritschenaufbau, als Krankenwagen oder Löschfahrzeug: Der Barkas 1000 war ein Multitalent. In einem Prospekt von einst wird der Zweitakter mit Frontantrieb und anfangs 42 PS als "zuverlässig, schnell, wendig" gepriesen. Doch während Westdeutsche im VW-Kleinbus zu Reisen aufbrechen, bleibt der "Bulli des Ostens" für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.