Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mittweida

Die Jahrhundertflut in den Striegistälern: Als ein Bach Brücken und Häuser mitriss

Wassermassen haben im August vor 20 Jahren Bewohner in ihren Häusern eingeschlossen. Auf vielen Straßen kamen die Retter nicht mehr voran. Auch der Wehrleiter von Berbersdorf wird diese Tage wohl nie vergessen.

Von einer Brücke aus kann man in Berbersdorf den Zusammenfluss von Kleiner und Großer Striegis sehen. Doch am 12. August 2002 waren beide Bäche längst zu Strömen geworden, hatten das gesamte Tal überspült und rüttelten nicht nur an dieser Brücke. Die gab letztlich nach, was sich am nächsten Morgen zeigte. Der Brückenkörper selbst stand...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.12.2024
3 min.
22 Jahre nach der Jahrhundertflut: Hainichen bekommt Hochwasserschutz
August 2002: Land unter in Hainichen. Die Kleine Striegis überflutete auch die Mittweidaer Straße.
Die Landesdirektion Sachsen hat jetzt den Bau eines Hochwasserrückhaltebeckens an der Kleinen Striegis bei Berthelsdorf genehmigt. Wer bezahlt das und wann rollen nun die Bagger an?
Falk Bernhardt
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
18.01.2025
2 min.
Südkoreas suspendierter Präsident Yoon muss in Haft bleiben
Yoon Suk Yeol wurde in einem blauen Van zur Anhörung in das Gericht gebracht.
Seit Mittwoch saß Yoon Suk Yeol in Gewahrsam. Nun verlängerte ein Gericht die Haft. Es sah ein Risiko für den Fall der Freilassung.
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
18.01.2025
2 min.
Insa-Umfrage sieht Union bei 29 Prozent - SPD unverändert
In fünf Wochen ist Bundestagswahl - eine neue Umfrage sieht die Union nun bei 29 Prozent.
Die Union steht in einer neuen Umfrage unangefochten auf dem ersten Platz - doch der Trend zeigt nach unten. Für die FDP hingegen gibt es Grund zur Hoffnung.
30.11.2024
5 min.
Was Dieter Greysinger über Dubai-Schokolade, den Landratsposten und die nächste Bürgermeisterwahl in Hainichen sagt
In der Weihnachtszeit hat Hainichens OB Dieter Greysinger in seinem Amtszimmer natürlich Figuren aus dem Schneemannland aus dem Ortsteil Riechberg um sich.
Seit 1990 lebt der reiselustige Franke in Hainichen. Am 1. Dezember 2004 wurde Dieter Greysinger hier Bürgermeister und ist nun also 20 Jahre im Amt, inzwischen als Oberbürgermeister. Tritt er 2025 noch mal an?
Falk Bernhardt
Mehr Artikel