Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mittweida
Die Rutsche ist da: Freibad in Altmittweida öffnet aber noch nicht

Badegäste in Altmittweida kommen künftig auch über eine sieben Meter lange Rutsche ins Wasser. Die sieht man hier auch schon in einem Video. Anbaden ist zu Pfingsten aber nur in Hainichen möglich.

Mit einem großen Kran ist am Donnerstag gegen 11 Uhr die neue Rutsche in das Freibad Altmittweida gehoben worden. Rund 400 Kilogramm wiegt die Edelstahlkonstruktion, die laut Bürgermeister Jens-Uwe Miether (parteilos) rund 40.000 Euro kostet. Die sieben Meter lange Rinne mit S-Kurve führt in den gut einen Meter tiefen Nichtschwimmer-Bereich des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
17.03.2025
5 min.
Zwei Jahre nach Suche über Ebay: Thomas Rodewohl aus Altmittweida findet seinen getunten Trabant in Paris wieder
Da war die Welt noch in Ordnung: 2011 gewann Thomas Rodewohl mit seinem Trabi die europäische Tuningmeisterschaft.
Mit einem Trabi-Kombi wurde Thomas Rodewohl schon Europameister. Dann verkaufte er das Schmuckstück - und es blieb über Jahre verschollen. Spuren nach Ungarn führten ins Nichts. Nun gibt es ein Bild aus Frankreich und einen Plan.
Falk Bernhardt
12:00 Uhr
2 min.
Mit dem Anhänger nach Paris: So will sich Thomas Rodewohl aus Altmittweida seinen Trabant zurückholen
Trabi-Fan Thomas Rodewohl in Altmittweida vor seiner Schrauber-Werkstatt.
Noch gut 1000 Kilometer bis zum Ziel: Der Trabi-Tuner aus Mittelsachsen kann es kaum erwarten, seinen verlorenen Trabant wiederzusehen. Am Freitag startet das Abenteuer in Altmittweida.
Falk Bernhardt
27.03.2025
3 min.
Festnahme türkischer Studentin schockt Uni in den USA
Proteste gegen Festnahme von türkischer Studentin.
Sie war unterwegs zum Fastenbrechen, als sich dunkel gekleidete Männer in Zivil näherten und sie stoppten. Die Bilder der Festnahme einer türkischen Doktorandin wirkt auf manche verstörend.
27.03.2025
2 min.
Landtag spricht über Autoindustrie und Unterrichtsausfall
Sachsens Landtag debattiert über Jobverluste in der Autoindustrie und Stundenausfall an Schulen.
Die Aktuelle Stunde im Sächsischen Landtag bleibt drängenden Fragen vorbehalten. Davon macht auch das März-Plenum des Parlaments keine Ausnahme.
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sandy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
Mehr Artikel