Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mittweida hat weniger Geburten als vor der Pandemie, das ist inzwischen auch in den Kitas der Stadt zu merken (Symbolbild).
Mittweida hat weniger Geburten als vor der Pandemie, das ist inzwischen auch in den Kitas der Stadt zu merken (Symbolbild). Bild: Monika Skolimowska/dpa
Mittweida

Dramatischer Geburtenrückgang belastet Kitas und Schulen in Mittweida

Mittweida erlebt einen Geburteneinbruch: Statt 120 sind es nur noch 60 im Jahr. Daher muss gekürzt werden. Dennoch will Mittweida alle Kindereinrichtungen erhalten. Wie soll das gelingen?

Dramatisch gesunkene Geburtenzahlen haben Auswirkungen auf den Kita- und Schulbetrieb in Mittweida. Im Vergleich zu vor der Corona-Pandemie hätten diese sich halbiert, beschrieb Oberbürgermeister Ralf Schreiber (CDU) in der letzten Stadtratssitzung die Lage. Nur noch 60 Geburten gebe es, statt davor 120. Geschlossen werden soll deshalb noch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
4 min.
Grundsteuerreform: Mittweida ringt um faire Lösung ohne selbst ins Minus zu rutschen
Für die Grundsteuer wird der vom Finanzamt neu festgelegte Messbetrag mit dem Hebesatz der Kommune verrechnet (Symbolbild).
Die Stadt Mittweida hat neue Hebesätze für die Grundsteuer festgelegt. Womit müssen Grundstückseigentümer künftig rechnen? Und nimmt die Stadt, wie gefordert, dadurch tatsächlich nicht mehr ein?
Manuel Niemann
06:00 Uhr
3 min.
USA überholen China als wichtigsten deutschen Handelspartner
Auch über diese Container im Hamburger Hafen im- und exportiert Deutschland Waren.
Die USA mausern sich zum größten Handelspartner für Deutschland. Der Export nach China bricht ein, europäische Nachbarn holen auf. Donald Trump könnte die Zahlen jedoch bald wieder aufmischen.
12.01.2025
5 min.
Neujahrsempfang Mittweida: Mehr Aufmerksamkeit für Bürger mit besonderen Verdiensten
Die Ehrennadeln der Stadt Mittweida erhielten zum Neujahrsempfang Heribert Kosfeld, Ines Möbius, Ullrich Sachse, Türk Lippmann, Veronika und Norbert Zimmermann sowie Benno Fischer (v. l.).
Zur Tradition des Neujahrsempfangs in Mittweida gehört die Würdigung verdienstvoller Bürgerinnen und Bürger. In diesem Jahr sind das mehrere Stadt- und Ortschaftsräte sowie ein Ehepaar aus Weißthal.
Falk Bernhardt
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
19.01.2025
2 min.
Draisaitls Doppelpack reicht nicht: Oilers verlieren in NHL
Leon Draisaitl traf doppelt, zum Sieg reichte es trotzdem nicht.
Nach zuletzt vier Siegen kassieren die Edmonton Oilers wieder eine Niederlage. Und das, obwohl Leon Draisaitl gleich zwei Tore erzielt.
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
Mehr Artikel