Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auftakt zum Stadtfestes 2024 in Frankenberg. Bürgermeister Oliver Gerstner und Maskottchen Fränki.
Auftakt zum Stadtfestes 2024 in Frankenberg. Bürgermeister Oliver Gerstner und Maskottchen Fränki. Bild: Falk Bernhardt/Archiv
Mittweida
Frankenberg: Drei heiße Tage beim Stadtfest

AC-DC-Hits heißen „Heatseeker“, „Demon Fire“ und „Shot down in flames“. Insofern passt die Coverband AC-CZ, die das Stadtfest eröffnet zur Wettervorhersage. Hier steht, was noch glüht und blüht.

Der Bierpreis: Hier die Antwort auf die wohl drängendste Frage zum Stadtfest: Was kostet die Hopfenkaltschale 2025? Alles stabil: Wie im Vorjahr kostet das Bier in Frankenberg 4 Euro. Eine Besonderheit: Freude des Benediktiner Weißbieres frisch vom Fass können am Kirchplatz gemütliche Biergartenatmosphäre erleben.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
3 min.
Junge Frankenberger Musikerin entführt Zuhörer in ihre Welt
Gastiert am Sonntag ab 16 Uhr mit Band beim Stadtfest in Frankenberg: Luise Liebisch.
Die Musikerin Luise Liebisch gastiert am Sonntag ab 16 Uhr beim Stadtfest. Für die Frankenbergerin ist das nicht nur eine Herzensangelegenheit, sondern auch eine besondere Premiere.
Ingolf Rosendahl
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
11:14 Uhr
3 min.
Kann es sein, dass ich mehr Pech habe als andere?
Manchmal fühlt man sich vom Pech verfolgt. Das ist allerdings ein destruktiver Denkstil.
Ob die Mülltüte reißt oder der Hammer den Daumen trifft: Für manche Menschen gehören Missgeschicke zum Alltag, sie haben das Gefühl, Pannen quasi anzuziehen. Was die Wissenschaft sagt - und was hilft.
11:16 Uhr
2 min.
Länder verlangen Kompensation für Investitionsprogramm
NRW-Ministerpräsident Wüst mahnte: Länder und Kommunen müssten sich die Entlastungen auch leisten können.
Im Ziel sind sich Bund und Länder einig: Die Wirtschaft soll einen Schub bekommen. Doch noch hakt es an der Finanzierung.
12.06.2025
2 min.
Frankenberg frei nach Loriot: Die Ente bleibt draußen
Diese Ente hat sich auf dem Frankenberger Markt in einem Pflanzkübel eingenistet.
Ein erster Gast für das dreitägige Stadtfest hat sich schon vor der Eröffnung am Freitag eingenistet. Gibt es nun tierisch Stress?
Ingolf Rosendahl
Mehr Artikel